![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Wurzel im Teich einweichen?
Hallo,
ich überlege mir eine neue Wurzel für mein großes Barschbecken anzuschaffen. Das Biest ist wirklich zu groß für einen Topf uder einen Eimer. 40 x 46 x 30 cm. Nun habe ich die Möglichkeit sie eventuell im Teich einwweichen zu lassen bis sie untergeht. ich würde sie mit einem Paketband fixieren, damit ich sie auch wieder raus bekommen, wenn sie untergegangen ist. Kann man sowas machen, oder ist die Gefahr sich Krankheiten oder ähnliches einzuschleppen zu groß? MFG Bianca |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 29.06.2005
Beiträge: 17
|
Hallo Bianca,
wir haben damals auch vor dem Prob gestanden, als wir unser Welsbecken eingerichtet haben. Wir haben zuerst auf die Badewanne zurückgegriffen. Aber eine Wurzeln hat absolut nicht funktioniert. Die haben wir dann ins AQ gestellt und dann Blaubasaltsteine mit Kabelbindern fixiert. Es dauerte insgesamt ne halbe Ewigkeit bis die Wurzel untenblieb und wir die Steine entfernen konnten.
__________________
Liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Hi Bianca,
ich weiche alle meine Wurzeln, und ich brauche ein paar (!) mehr als Du, in meinem Teich ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
|
Hi Bianca,
ich denke auch das man das machen kann, meine grösste Wurzel hat 2 Jahre bei einem Freund im Teich gelegen, habe sie dann sauber gemacht und zur Sicherheit abgekocht , denn potentiell könnte man sich schon was unerwünschtes einschleppen und Vorsicht ist ja bekanntlich die Mutter der Porzellankiste... Gruss Kai
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-) *Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe* |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
|
Hallo Bianca
Wenn du die Wurzel in den Teich legst kannst dir sicher Krankheitserreger ins Aquarium holen. Also ist abkochen Pflicht. Nur bei der größe wirds ein Problem. Schieferplatte von unten ranschrauben wär auch ne Möglichkeit. P.S.: Wurzel nur mit dem heißem Wasser abspühlen ist halbherzig und macht das Ding nicht wirklich steril. Schöne Grüße, James |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Hi James,
Zitat:
![]() Demnach wären ja alle unsere Gewässer krank! Nochmals, ich mache es seit Jahren so und es gab noch nie Probleme. Immer diese Panikmache am völlig falschen Platz! |
|
![]() |
![]() |