L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2005, 07:38   #1
jeanny
Babywels
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 12
Frage zu L046 und L098

Hallo zusammen.

In meinem 600l Becken halte ich folgende Fische:
9 Fadenfische, 7Neons, 2 Scalare, 1 L204 Goldlinienwels,
5 Antennenwelse, 3 Metallpanzerwelse, 6 Schlusslichtsalmler,
6 Sumatrabarben, 1 Saugschmerle, 1 Feuerschwanz, 3 Platys
und 3 Zebrarennschnecken.


Eigentlich habe ich nur 2 Fragen.

Sind die 2 oben genannten Welse (L46 und L98) in einem
Gesellschaftsbecken zu halten?

Wo bekomme ich diese 2 Welse und die nötigen Infos (Grösse)?

Da mir diese schwarz-weissen Tiere sehr gut gefallen,
hoffe ich eine Antwort von Euch.

MfG Jens
jeanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 07:43   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
L 98 bekommst Du nicht und L 46 nur noch zu horrenden Preisen, da seit Anfang des Jahres ein Ausfuhrverbot für die Zebrawelse aus Brasilien besteht.

Falls Du immer noch den L 46 ins Auge fasst (den L 98 bekommst Du keinesfalls), dann wirst Du mit der Forensuche sicher fündig werden.

Billiger, auch gestreift und sehr hübsch wäre z.B. der L 134.

Dein Besatz ist aber auch nicht "so" toll.
Beißen die Sumatrabarben den Fadenfischen nicht in die Bauchflossen?
Stock doch die Metallpanzerwelsgruppe auf, auf mindestens sechs Tiere (die leben in Gruppen und fühlen sich zu Wenigen nicht so toll).

Wie verhalten sich der Feuerschwanz und die Saugschmerle?

Hast Du für alle Antennenwelse genügend Röhren/Wurzeln?
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 14:27   #3
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Jens
Habe mal gelesen das man einen L46 nicht mit Saugschmerlen hält.Weil eine Saugschmerle
irgendwelche Bakterien hat die der L46 nicht verträgt.
Weiß aber nicht ob es stimmt.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 11:07   #4
patrick78
Babywels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Beiträge: 7
man darf den l46 nicht mir prachtschmerlen halten. wie es mit anderen schmerlen aussieht, traute sich noch niemand zu testen bzw. es gibt noch keine erfahrungswerte...
patrick78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 12:04   #5
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Was ist denn der Grund weshalb man keine Schmerlen mit L46 pflegen sollte?


Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 13:41   #6
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Matthias,

Prachtschmerlen sind sehr anfällig gegen Ichty.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 12:21   #7
KEM
Welspapa
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von jeanny
Hallo zusammen.

In meinem 600l Becken halte ich folgende Fische:
9 Fadenfische, 7Neons, 2 Scalare, 1 L204 Goldlinienwels,
5 Antennenwelse, 3 Metallpanzerwelse, 6 Schlusslichtsalmler,
6 Sumatrabarben, 1 Saugschmerle, 1 Feuerschwanz, 3 Platys
und 3 Zebrarennschnecken.
Nochmal ne kleine Anmerkung zu deinem Besatz, in 600 Litern wirken deine Salmler "Schwärme" doch sicherlich ein kleines bisschen verloren, oder?
Ein grosser Schwarm Neons sieht doch immer klasse aus, kauf sie bloss nicht zu klein, wg. der Skalare!

Gruss

Kai
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-)


*Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe*
KEM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L098 + L173 ??? Gnatho Loricariidae 4 05.11.2006 15:01
Suche L046 Marcel Suche 1 08.08.2006 09:22
L098 MaRcO0812 Loricariidae 11 26.08.2005 05:35
Suche L046 doc.schnei Privat: Tiere abzugeben 0 08.01.2005 14:54
Hypancistrus zebra / L046 Taucher Loricariidae 15 10.06.2004 13:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum