![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Pseudacanthicus pitanga L024 ?
Hallo
angeblich soll das ein L24 sein und ein anderer meinte das wäre er nicht was meint ihr dazu ? hier ein Bild |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Deniz
Was soll das den sonst sein?Was sagt der andere den was das für ein Wels ist. Ich denke das ist bestimmt einer. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
hallo also er meinte es wäre keiner es muss ein andere kaktu sein.
Könnte es sein das sie im Alter ihre Punke verlieren ? |
![]() |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
habe noch nie einen L24 mit so ner Färbung gesehen. Tippe eher auf L114 oder L273? Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: 47***
Beiträge: 53
|
ich mein 114 !!
mfg
__________________
mfg Christian ___________________ https://www.apsnet.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hallo
Mit Sicherheit kein 114 und 273. Bei denen ist die Färbung netzmusterartig. Aufgrund der Schwanzflosse und deren Färbung ist es meiner Meinung nach ein L24. Hab nur grössere gehabt, die die schwarzen Flecken nicht hatten... mfg |
![]() |
![]() |
#7 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Stimmt, daran hatte ich garnicht gedacht.
Aber, so einen schönen L24(?) habe ich echt noch nie gesehen. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
hallo also ist es einer oder wie also kann ich ihm bescheid sagen das sie im alter die punkte verlieren oder was
|
![]() |
![]() |
#9 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Fragen über Fragen, mittlerweile glaube ich auch an einen (selten schön gefärbten) L24. Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Keine Ahnung, aber L24. mfg |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 114, Pseudacanthicus pitanga L024, Pseudacanthicus pirarara L025, L600? Wer ist denn jetzt der Rotflossen kaktuswels? | Marcus_H | Loricariidae | 11 | 13.01.2013 21:42 |
Geschlechtsfrage Pseudacanthicus pitanga L024 | Martin80 | Loricariidae | 5 | 19.11.2012 18:53 |
Wie viel kosten Pseudacanthicus pitanga L024, Pseudacanthicus pirarara L025, bzw L095 üblicherwiese? | mareo | Loricariidae | 16 | 07.07.2011 18:01 |
Pseudacanthicus pitanga (L024) | yurikiri | Loricariidae | 5 | 08.11.2006 09:20 |
L-Welse Pseudacanthicus pitanga L024 und Pseudacanthicus pirarara L025 | Biermaennlein | Loricariidae | 1 | 24.08.2006 20:27 |