L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2003, 16:21   #1
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi all ,

ich suche für einen Bekannten ohne Internet eine Beschreibung des L128 . Er hat davon 2 Stück , findet aber nichts darüber .
Im Aqualog steht er als Chaestostoma sp. small-spotted-cat drin , hier als Ancistrinae sp.
Gehe mal davon aus , das er umgenannt wurde .
Google hatte außer Planet Catfish auch nichts im Angebot , und dort außer Bildern keine Angaben .

Hat jemand zum L128 Angaben , evtl sogar Zuchtbericht ?
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 16:23   #2
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
schau doch mal was hier im Forum zu L200 steht

da findest Du auch Infos zu L128

Die Angaben im Aqualog sind ein Witz !!!!!!
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 19:56   #3
Wonni
Welsmama
 
Benutzerbild von Wonni
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
Hallo Reinwald,

in meinem Welsatlas ist der Wels auch als Ancistrinae sp. aufgeführt. Das abgebildete Tier sieht auch gar nicht nach einem Chaestostoma aus. Die Erstbeschreibung war in der DATZ 5/93. Fundort ist Venezuela. Soll rund 10 cm groß werden, aber den Größenangaben in dem Buch traue ich nicht mehr...

Gruß
Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de
Wonni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 21:01   #4
Sabrina
Welspapa
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 104
Hallo,
ich hatte einen L128 und der wird wie der L200 20cm gross. Er ist auch gleich zu halten wie dieser .

Liebe Grüsse Sabrina

Ps. Hier noch ein Foto:
L200 17cm / L128 ca 15cm
__________________
Sabrina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 23:14   #5
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Tolles Foto Sabrina !!!!!!! :schäm:

Endlich mal L200 und L128 auf einem Foto.

Was ist aus dem Wels geworden Sabrina?
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 09:20   #6
Sabrina
Welspapa
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 104
Oje Stefan, er ist gestorben :cry: .
Plötzlich gab es einen Nitritpeak und ich war nicht zu Hause. Viele Fische sind dabei gestorben.
Liebe Grüsse Sabrina
__________________
Sabrina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 10:12   #7
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.



Wieso gab es denn plötzlich einen Nitritpeak? Was war die Ursache?



Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 10:53   #8
Sabrina
Welspapa
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 104
Hallo madate,
das weiss ich leider nicht. Das Becken lief schon fast ein Jahr.
Grüsschen
__________________
Sabrina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 10:58   #9
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Sabrina,

könntest du dir denn vorstellen, daß erst die Fische gestorben sind und dann der Nitritwert angestiegen ist? Woher weißt du, daß er vorher nach oben gegangen ist, wenn du nicht da warst?

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 11:39   #10
Sabrina
Welspapa
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 104
Hallo tatia_p82,
das wäre natürlich auch möglich, dass ein Fisch hinter den Steinen zuerst gestorben ist und der das Wasser derart belastet/vergiftet hat. Auf alle Fälle war es ein schwarzer Tag.
Liebe Grüsse Sabrina
__________________
Sabrina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum