![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
|
Ist das ein Panaqolus?
Hi,
habe mir von jemand Bilder schicken lassen der sein Becken auflöst. Unter anderem hat er auch zwei von diesen hier,siehe Bild. Schaut mit so in die Richtung Panaqolus macchus aus. Stimmt meine Vermutung oder hat jemand einen anderen Einfall?? Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
hi,
ich stimme Dir fast zu ;-) Ein P. maccus (L162 - ohne "h" - aus Venezuela) ist es wohl nicht, sondern eher ein P. sp. aff. maccus (LDA67 - aus Kolumbien) Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ich bin OK
Registriert seit: 27.12.2003
Ort: 28217 Bremen
Beiträge: 175
|
Ein Andi-Thread, endlich mal wieder.
Also, wenn du was über den kleinen wissen willst, frag ihn, er ist ja Spezi für Panaqolus. Oder Andi? Nicht dass ich da jetzt zu hoch greife und dich in die Bredouille bringe...das wäre nicht meine Absicht.
__________________
Gruß, Katrin |
![]() |
![]() |