![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
was tun bei Verpilzung?
Hallo Leute,
ich habe hier schon häufiger gelesen das man bei Verletzungen darauf achten solle das diese nicht verpilzen. Bei mir ist dieses jetzt aber trotz Wasserhygiene usw. trotzdem passiert. ![]() Es handelt sich allerdings um meinen Skalar im Gsellschaftsbecken wo auch Welse mit drin sind. Ich fühle mich mit der Frage aber hier im Forum besser aufgehoben. ![]() Was kann ich bei verpilzungen noch tun außer Wasserhygiene, (an erlenzäpfchen und Eichenblätter komme ich jetzt nicht ran)? Ich habe bei der Suchfunktion nichts brauchbares gefunden. Gelesen habe ich auch schon von Salzzugabe. Temperaturerhöhung soll ja nicht so gut sein. Kann mir jemand von Euch noch bitte ein paar Ratschläge geben? Liebe Grüße Nicky |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hallo nNicky
Seemandelbaumblätter wären noch ne Alternative. https://https://l-welse.com/forum/sh...lbaumbl%E4tter mfg |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
Hi Motoro,
danke, aber Dein Link funktioniert bei mir nicht, hab aber mal bei suche eingegeben und was gelesen. Die frage ist nur wie ich jetzt schnellstmöglich an diese Blätter komme, vielleicht übers Inet? Hast Du da noch was was Du mir empfehlen kannst? Oder gibt es die in jedem Aqa-Laden? Liebe Grüße Nicky |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Gib mir deine Adresse per Pn
Ich hab genug hier noch rumfliegen. Schigg ich dann morgen ab. mfg |
![]() |
![]() |
#6 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
Hi,
danke für Eure Hilfe und Links ![]() ![]() Liebe Grüße Nicky |
![]() |
![]() |