![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Termine Messen, Börsen, Vereinstreffen, ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 28.11.2003
Beiträge: 47
|
![]() „Simply the best “
Heidelberger Aquaristik-Infotage 22.- 24.04. 2005 mit großer Zierfisch- und extra großer Pflanzenbörse ! Freitag 22.04.05 von 16 – 20 Uhr Samstag 23.04.05 von 10 – 16 Uhr Sonntag 24.04.05 von 10 – 16 Uhr 69121 Heidelberg – Handschuhsheim Wiesenweg 30 (Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins C 74) Weitere Info`s unter www.hatf.de E-Mail: mail-to-hatf@web.de Börsenbeauftragter: Peter Faus Tel. 06221/315 899 Es werden ausschließlich eigene Nachzuchten angeboten - bzw. Tiere die länger als ein halbes Jahr im Besitz unserer Züchter sind. Erfahrene Mitglieder des Vereins Rede und Antwort in Sachen Aquaristik. Angebotsliste (Stand 06.04.2005 – wird noch ergänzt !) : Barben: Boraras maculatus - Zwergbärbling Buntbarsche: Aequidens rivulatus - Goldsaum-Buntbarsch Mittelamerika Apistogramma bitaenia – Zweistreifenzwergbuntbarsch, Mittelamerika Apistogramma cacatuoides rot – Kakadu-Zwergbuntbarsch, Amazonas Apistogramma spec. „Apache” Altolamprologus calvus - Tanganjikasee Altolamprologus compressiceps - Tanganjikasee Aulonocara baenschi "Benga" Baensch`s Malawibuntbarsch Aulonocara hansbaenschi "Red Flush" WFNZ Malawisee Aulonocara sp. "Red Rubin" - Roter Malawikaiser (Malawisee) "ZF" Aulonocara spec. "Lwanda" - Kaiserbuntbarsch F2 Malawisee Aulonocara steveni "Hai Reef" - Kaiserbuntbarsch F1 Malawisee Cyathopharynx furcifer sibawesa - Tanganjikasee Cyprichromis microlepidotus bulu point - Tanganjikasee Cryptoheros nigrofasciatum - Zebrabuntbarsch Mittelamerika Haplochromis spec. – Regenbogenmaulbrüter, Viktoria-See Heros cf. efasciatus - Rotkeil-Perubuntbarsch Südamerika Iodotropheus sprengerae - Rotbrauner Maulbrüter Malawisee Julidochromis dickfeldi – Tanganjikasee Julidochromis tanscriptus - Tanganjikasee Labeotropheus trewavasae - Schabemundmaulbrüter Malawisee Neolamprologus kungwensis – Tanganjikasee Neolamprologus leleupi - Tanganjikasee Neolamprologus meeli - Tanganjikasee Neolamprologus tretocephhalus - Tanganjikasee Pelvicachromis pulcher - Purpurprachtbarsch Südliches Nigeria Pterophyllum scalare Rauch“ – Rauch-Skalar, Südamerika „ZF“ Pterophyllum scalare "Rotrücken" WF - Skalare Südamerika Protomelas similis - Malawisee Pseudotropheus lombardoi - Lombardo´s Maulbrüter Malawisee Symphysodon aequifasciatus "Rot-Türkis" Diskus (Brasilien) "ZF" Tropheus moorii "Red-Rainbow Kandalambwa" WFNZ Tanganjikasee Tropheus moorii "Chimba" Wildfang Tanganjikasee Killifische: Aphyosemion elberti "Baffuosam" Rotstreifen-Prachtkärpfling Westafrika Aphyosemion lamberti GHH 97/11 Lambert´s Prachtkärpfling Fundulopanchax filamentosus Ekejo Faden- Prachtkärpfling Pseudepiplatys anullatus "Konakri" Ringelhechtling Westafrika Labyrinthfische: Betta splendens - Kampffisch (Thailand) "ZF" Trichogaster leeri – Mosaikfadenfisch, Malaysia, Borneo Lebendgebärende: Limia melanogaster - Jamaika-Kärpfling Haiti Poecilia reticulata "Endler" - Endlers Guppy Mittelamerika Poecilia reticulata - Guppy (Mittelamerika) "ZF" Poecilia reticulata - Prachtguppy "Spatenschwanz" (Venezuela) "ZF" Poecilia reticulata - Prachtguppy "Tricolor" (Venezuela) "ZF" Poecilia reticulata - Prachtguppy "Doppelschwert orange" (Mittelamerika) "ZF" Poecilia sphenops - Black Molly (Mexiko) "ZF" Poecilia sphenops - Wildfang Nachzucht F1 Wild Molly Mexiko Xiphophorus helleri - Koi Schwertträger (Zentralamerika) "ZF" Xiphophorus helleri - Roter Schwertträger (Zentralamerika) "ZF" Xiphophorus helleri - Schwertträger (Zentralamerika) "ZF" Xiphophorus maculatus - Korallen-Platy (Mexiko) "ZF" Xiphophorus maculatus - Platy "blau" (Mexiko) "ZF" Xiphophorus maculatus – Platy “Wagtail“(Mexiko) "ZF" Xiphophorus variatus - Papageiplaty "hochflosser" (Mexiko) "ZF" Regenbogenfische: Melanotaenia boesemani - Boesemanns Regenbogenfisch Neuguinea Melanotaenia parkinsoni "Red" Parkinsons Regenbogenfisch Neuguinea Pseudomugil furcatus - Gabelschwanz-Blauauge Neuguinea Salmler: Caudalis - „Gelber Kongosalmler“ Hemigrammus caudovittatus – Rautenflecksalmler, Argentinien, Paraguay Heterorhabdus – Dreibandsalmler , Südamerika Hyphessobrycon callistus „Brillant“ Blutsalmler, Paraguay, Brasilien Nematobrycon palmeri – Kaisertetra, Kolumbien Paracheirodon innesi – Neonsalmler, Ostperu Welse: Ancistrus dolichopterus "Albino" Antennenwels (Zuflüsse d. Amazonas) "ZF" Ancistrus dolichopterus - Blauer Antennenwels Zuflüsse d. Amazonas Ancistrus sp. - L 144 Zuflüsse d. Amazonas Corydoras aeneus - Metall-Panzerwels Venezuela Corydoras duplicareus - Duplikat-Panzerwels Brasilien Corydoras panda - Panda-Panzerwels Peru Corydoras pygmaeus - Zwerg-Panzerwels Südamerika Corydoras similis - Similis-Panzerwels Brasilien Corydoras sp. aff. "Sanchesi" - "Sanchesi"-Panzerwels Brasilien Corydoras steindachneri - Steindachners Panzerwels S-Brasilien Glyptoperichtys gibbiceps - Waben-Schilderwels L165 Peru Peckoltia oligospila- L 006 Hypancistrus - L 333 Eigene Nachzucht Panaque sp. Peru "Stiped" WF - L 204 Peckoltia - L 134 Eigene Nachzucht Peckoltia spec. - L 76 Eigene Nachzucht Brasilien Sturiosoma aureum - Goldbartwels Kolumbien Krebse / Garnelen: Marmorkrebse Caridina cf. Babaulti var. Green - Grüne Algengarnele Caridina sp. - Rückenstrich-Algengarnele Caridina sp. "Biene" - Bienengarnele Caridina sp. "Crystal Red" - "Red Christal"-Garnele Macrobrachium sp. "Taplan" WFNZ Borstenhandgarnele "Taplan" Macrobrachium sp. - Ringelhandgarnele Neocaridina cf. babaulti - "Grüne" Garnele Neocaridina denticulata sinensis var. red "Red-Fire"-Garnele Neocaridina denticulata sinensis var. Red - "Red-Cherry"-Garnele Neocaridina sp. - Tiger "Whitespotted" Kaltwasserfische: Gasterosteus aculeatus "Teichnachzucht" Dreistachliger Stichling Europa Terrarientiere: Stabschrecke Achantina fulica "Afrikanische Landschnecke" Achatschnecke Pflanzen: Ceratropteris thalictroides – Sumatrafarn Cladophora aegagrophila – Mooskugel Crinum thaianum Cryptocoryne – Wasserkelch Cryptocoryne aponogetifolia – Riesenwasserkelch Cryptocoryne wendtii – braun Cryptocoryne wendtii – grün Cryptocoryne wendtii – Hybride rot-braun Cryptocoryne wendtii - lucens Cryptocoryne wendtii – tropica Echinodorus bleheri Echinodorus amazonicus – Schmalblättrige Schwertpflanze Egeria densa Hyprophyla difformis Nymphea lotus var. rubra – Roter Tigerlotus Vallisneria gigantea – Riesenvallisnerie Vallisneria gigantea var. – Riesenvallisnerie “Marmor” Vallisneria spiralis Madagascariensis Wir freuen uns auf Eueren Besuch ! Gruß Holger Volkmar DCG-Mitglieds-Nr. D 69 5037 Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Geändert von Shaker54 (08.04.2005 um 07:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Wenn solche Veranstaltungen mit "Simply the best" u.ä. angekündigt werden, und es sich bei den angebotenen Tieren um Nachzuchten handelt bzw. Tiere, die länger als ein halbes Jahr im Besitz der Züchter bzw. "erfahrenen Mitglieder" sind, dann sollte IMHO die Angebotsliste wenigstens korrekte Bezeichnungen für die Tiere enthalten, sonst wirkt das Ganze unfreiwillig eher komisch und man kommt ins Grübeln, ob der selbstgewählte Anspruch "Simply the best" den Tatsachen standhält. Oder muss ich davon ausgehen, dass die Züchter und Mitglieder keine Ahnung haben, was sie da überhaupt gezüchtet oder gehalten haben? Zitat:
Zitat:
Die übrige Liste sollte vielleicht auch noch mal gecheckt werden. Nix für ungut. --Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Jungwels
Registriert seit: 28.11.2003
Beiträge: 47
|
Zitat:
Gruß Holger Geändert von Shaker54 (06.04.2005 um 10:59 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Holger,
werde wohl am Samstag mal vorbeischauen. vielleicht sieht man sich ja. Würde mich jedenfalls freuen, wenn wir einen kleinen smaltalk halten könnten. Wer kommt noch vom L-Welse-Forum? Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Jungwels
Registriert seit: 28.11.2003
Beiträge: 47
|
Zitat:
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 28.11.2003
Beiträge: 47
|
Liste aktualisiert am 08.04.05
Gruß Holger |
![]() |
![]() |