![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: 8587 Oberaach
Beiträge: 3
|
![]() Hallo zusammen,
ich habe viele Berichte zum Thema Steine in einem Welsbecken gelesen. Auch wie man die Steine testet...Durgol,Essig,Essigessenz usw. Ich richtige ein neues 720 Becken ein und will nichts falsch machen. Ich habe am Lager Lochsteine und grosse Bachsteine die nicht auf Essig reagieren aber kleine Glitzerpunkte haben. ...............Also wer kann mir genaue Angaben machen,wie es sich mit den verflixten Steinen verhält!!!!! Ich danke euch für kompetente Hilfe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
wenn Du dafür sorgst das es draußen sofort heller und vor allem wärmer wird gibt es eine Antwort. ![]() Nagut... kleine Glitzerpunkte, das klingt doch verdächtig nach Granit denn wenn Du mal hier schauen magst: https://www.madeasy.de/5/granit.htm und ein Beispiel hier: www.steineportal.de/ granit.htm Granit kann in sehr vielen Farbtönen daher kommen. Und da kannst Du Säuren draufhauen soviel Du magst, da pssiert nüscht. ![]() Soweit ich weiß, und dabei bin ich mir ziemlich sicher, kannst Du Granit ohne weiteres ins Becken packen, da kann aufhärtungs-"technisch" eigentlich gar nichts passieren. Gruß Marc (müde) |
|
![]() |
![]() |
#3 | |
Beiträge: n/a
|
Hi,
Zitat:
Mit dem Essigessenz / HCl dürften auch Deine Lochsteine brausen... Wenn nix braust, gibt es eigentlich keine Bedenken mehr, einen Stein einzusetzen...egal ob er nun glänzt (meist frische Bruchflächen) oder eher rauh und matt (meist verwittert) ist. Salzgesteine etc,. die sich selbst im Wasser auflösen, gehen natürlich auch nicht.... |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: 8587 Oberaach
Beiträge: 3
|
![]() Danke für die guten Ratschläge und Links!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Find' ich nich'. Gerade bunt schimmernde, metallisch glänzende Flächen können von Einschlüsse von verschiedenen (Schwer-)Metallsalzen herrühren, die, wenn sie in Lösung gehen, nicht gerade unbedenklich für alle Organismen im Aquarium sein können. --Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
oder bestehen alle Steine aus "verschiedenen (Schwer-)Metallsalzen"... "die ..... nicht gerade unbedenklich für alle Organismen im Aquarium".... Alle Steine mit "bunt schimmernde, metallisch glänzende Flächen ..." sind zwangsweise an "verschiedenen (Schwer-)Metallsalzen " gebunden ? so liest sich das jedenfalls...und schön salmonisch im Konjuktiv, damit man sich ja nicht festlegen muß.... Nimm mal ein Lexikon und schau Dir an, woher das Wort "Spat" kommt...so wie in "Feldspat"....und erklär mir dann, was daran problematisch sein soll... Gleiches für "Biotit" und "Muskovit"....Auch der "muschelige" Bruch von Quarz schimmert glänzend... Feldspat - Quarz und Glimmer - vergess ich nimmer -- (alte Geologenweisheit)...und fertig ist der Granit ! ...können...wenn...können... was hilft einem das weiter..... |
|
![]() |
![]() |
#7 | ||
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Hmm, hätte nicht gedacht, dass ich mich in einem Forum über Aquarienfische mal meiner Grammatik wegen hätte rechtfertigen müssen, aber es gibt ja scheinbar doch immer wieder einige Unverbesserliche. Erstens mal gebrauchte ich den astreinen Indikativ, und zweitens mal das Wörtchen "können", was gewöhnlich eine Möglichkeit ausdrückt, mithin die Andeutung, dass etwas so sein kann, nicht notwendigerweise sein muss. Im Angesicht dieser Tatsache finde ich deine zwei von mir oben zitierten Fragen blödsinnig. Zitat:
Angesichts des von dir angeschlagenen Niveaus erspare ich mir fachliche Antworten. --Michael Bite me, Jörn, bite me! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
ich gebe Joern recht...
nanananana! *langenasezeig* Sonst zeige ich alle Schieferplattenjünglinge des absichtlichen Tötungsdeliktes an. Ja..das mach ich..*g* Gruß, co Geändert von Coeke (25.03.2005 um 01:09 Uhr). |
![]() |