L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2005, 20:30   #1
michaelb
Babywels
 
Registriert seit: 06.03.2005
Beiträge: 5
Bestzfrage

Hallo,

ich habe ein ca. 600 Liter Aquarium besetzt mit 6 Scalaren, 9 Pandas, 12 roten von Rio, 10 Neons, 7 Oto´s, 2 Antennenwelsen und div. Bienengarnelen.
Meine Wasserwerte sind ph 6,8, gh 6, kh3, Nitrit und Nitrat nicht nachweisbar.

Ich würde gerne noch kleinbleibende L-Welse dazu setzen. Ich weiss nur noch nicht, welche zu meinen anderen Fischen passen würden.

Hat jemand mal einen Vorschlag?

Gruß

Michael
michaelb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 07:58   #2
Christine
Wels
 
Registriert seit: 17.08.2004
Beiträge: 73
Hi Michael!

Nur aus reiner Neugierde: fressen deine Skalare nicht die Garnelen? Bei einer Freundin von mir stürzen sich die Skalare mit Vorliebe darauf!

lg Christine
Christine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 20:31   #3
michaelb
Babywels
 
Registriert seit: 06.03.2005
Beiträge: 5
Hallo Christine,

diese Erfahrung musste ich auch machen.

Die Skalare haben innerhalb weniger Tage meinen Bestand an Garnelen drastisch verkleinert . Meine noch im Becken befindlichen Garnelen verstecken sich relativ gut, d.h. sie weiden leider nicht mehr den HMF ab, oder säubern die Rückwand.

Schade eigentlich. Aber dafür habe ich noch mein kleines Becken mit den RC.

Gruß

Michael
michaelb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 16:20   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Michael!

Wasserwerte sind schonmal gut, fehlt nur noch die Temperaturangabe.

Wie ist das Becken denn eingerichtet? Das wäre auch noch wichtig zu wissen.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 20:13   #5
michaelb
Babywels
 
Registriert seit: 06.03.2005
Beiträge: 5
Hallo Tobi,

die Wassertemperatur ist 27 Grad. Das Becken ist mit Vallisnerien, Cabomba, Wasserpest, Echinodoren, Roter Lotus, Javamoos und Javafarn eingerichtet.
Ansonsten sind noch drei Wurzeln im Becken.
Gefiltert wird über einen HMF.

Habe gerade mal ein bischen in der DB geschaut und z.b. den L46 gesehen, so welche würden mir schon gefallen. Aber ist natürlich nur ein Beispiel, mir fehlen einfach weitere Infos. Ist quasi nur mal mit den Augen gekauft .

Ich dachte schon es meldet sich gar keiner auf meinen Thread, der mir weiterhelfen kann .

Gruß

Michael

Geändert von michaelb (15.03.2005 um 20:25 Uhr).
michaelb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 12:32   #6
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Michael!

Nach deinen Wasserwerten und dem restlichen Besatz kann ich dir eigentlich zB alle Hypancistrus- (zB L201, L66, L260, L46, L270, L70, L333 usw) und Peckoltia-Arten (zB L134, L121, L135) empfehlen.

Kaufe am besten mindestens 4 Tiere, auf keinen Fall Einzelhaltung!

Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum