![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 27
|
eilige fragen zu L191...
Hi Leute
Ich bräucht recht eilig ein paar Antworten . . . . Ich hab letzte Woch bei meinem Zoohändler einen Panaque nigrolineatus Wels gesehn Er ist ca. 3 - 3,5cm groß er wird ja ca. 25cm groß oder “Wau ist das eine Augenweite“ Nur weiß ich jetzt nicht wie er zugeordnet gehört? Also ausschauen tut er wie der L191 Er hat schwarze Längstreifen, als Grundfarbe ist dukelblau - dunkeltürkis am Anfang der Flosse ist ein weißer quer Streifen einfach klasse, schad das ich keinen Foto dabei hatte Verfälschen sich die Farbe im Wachstum ? (z.B. bleicht aus oder so was ähnliches) Was dürfte der denn kosten ? ? ? Kann ich den mit meinen L144 halten ? mfg Hogi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Hogi!
Wie groß ist dein Becken nochmal? Er wächst zwar recht langsam, wird aber auch eben sehr groß. Mit L144 würde es keine Probleme geben. Panaques sind Holzfresser, davon müsste also genügend vorhanden sein. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also sollte er weniger als 15€ kosten, vielleicht 10€. Grüße Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
Zitat:
Die von Dir bei "Mele" genannten Preise sind ja schon extrem günstig, so billige hab ich noch gar nicht gesehen. Die "sollte" Preise sind wohl nur Wunschdenken. Unter 30 € für Kleine Tiere ist IMHO schon als sehr günstig anzusehen, sowohl bei diversen Händlern (Hornbach) als auch in Anzeigen in der Datz. Zitat:
L 191 Das erste Tier ist ein Jungtier mit etwa 10 cm Totallänge. Das "Kopfportrait" zeigt ein etwa 20 cm großes Tier, also verfärben sie sich schon etwas, vor allem wird das "Sichtfenster" in der Schwanzflosse undurchsichtig. IMHO ist ein Preis unter 30 € günstig (siehe oben), alles unter 25 € hab ich noch nicht gesehen, 25 - 50 € ist bei uns für kleine Tiere normal. Mit L 144 kannst Du sie sicher halten.
__________________
Grüße, Walter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
L 191
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Klaus!
Dat hab ich schonmal auf deiner HP gesehn, find ich echt klasse das Bild! ![]() Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
![]() Der einzige, der dem großen Panaque cochliodon das Wasser reichen kann.
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo alter Berliner,
Zitat:
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Meine Fotos waren ja zu schlecht für den Kalender, da will ich doch euren Geschmack jetzt nicht auf diesem Weg auf eine harte Probe stellen. ![]()
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gru |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jungwels
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 27
|
Er bietet ihn für ca.40 € an.
des wär ja ein ganz schöner unterschied, weil er sonst eigentlich ganz Preiswert ist... und gute Preise macht. mfg Hogi |
![]() |
![]() |