![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 129
|
Hallo
kann mir jemand sagen wovon es abhängt wenn Sterbais Ganzjährig leichen Gruß Gerrit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Zitat:
also wenn sie ganzjährig leichen, wird das wasser wohl nicht so gut sein, sonst würden sie ja nicht sterben... Wenn sie allerdings ganzjährig laichen sollen, dann muss eben die wasserqualität, die umgebung, das futter usw stimmen. da du aber panzerwelse wolltest, die keine laichräuber sind, rate ich dir von sterbais ab. gruß, kristian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 129
|
Hallo
ich habe bereits Sterbais die ich in meinem 150cm Becken habe und falls ich es noch nicht erwähnt habe ich habe jetzt 10 neue Becken frei und würde diese in ein anderes Becken machen wasfür bedingungen wasfür Futter? Gruß Gerrit |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
ich hab im moment das gefühl, das du in allen deinen wels, bzw. panzwerwels -freds ne anleitung für die eierlegendewollmilchsau willst.
sorry, aber zeig mal n bissel engagement, sowohl zu den sterbai, als auch zu L134 sind soviele artikel zu bekommen... nur mal die suche hier im forum, oder 2 minuten googel und du hast so viel zu lesen.. und wenn dann noch fragen sind, helfe ich gern weiter. gruß, kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 129
|
Hallo
ich habe bereits Berichte Gelesen im einen steht dass sie sich nur im November Vermehren so wies bei mir war im anderen dass er sie sie im Januar Gezüchtet hat Gruß Gerrit |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 100
|
Hi
Also ich bekomme meine immer nur 3 Monate im Jahr dazu abzulaichen .Selsamerweise ist das bei mir immer nur mitte Frühling so .Aber mit einer 3 Monatigen simolierten Trockenzeit und anschließender Sommerzeit sollte es wohl auch zu anderen Terminen gehen ![]() Gruß Henry |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 90
|
Gerrit:
Hi, 3 Monate im Jahr reicht doch oder ? Da hat man dann wieder jede Menge Zeit sich der "Aufzucht" zu widmen. Probier halt mal selbst ein paar Sachen aus, evtl. bekommst du es ja hin das sie ganzjährig laichen. Im Sommer 3-4 Wochen konditionieren und dann paar WW mit weichen leicht saurem Wasser. So würd ich das zumindest angehen. Gruss Gilles PS: Lass Dir Zeit und erfreu Dich an deinen Fischen, wenn es denen super gut geht werden die Dich schon belohnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
hi bico!
ich glaub das weiß Henry selbst, oder? ![]() Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 18
|
Hi!
Ich finde auch, dass 3 Monate Laichzeit schon sehr anstrengend sein können. Meine C. schultzei haben jetzt seit 20.12.04 das 3. mal abgelaicht. Ich habe jetzt 1 cm Corys vom ersten mal. 20 Larven vom 2. mal und heute ca 100 Eier abgesammelt und ich kann sagen, dass es sehr anstrengend ist die Kleinen aufzuziehen. Denn man will ja, dass es ihnen gut geht und auch alle groß werden. ![]() ![]() ![]() Marita
__________________
Besatz: 200 Liter 15 Rote Neons, 3 Roter vom Rio 1 normaler Antennenwels 3 gestreifte Dornaugen, 2 zimtfarbene Dornaugen 10 Goldstreifenpanzerwelse (Schultzei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi,
meine laichen Oktober bis Februar. Sind Nachzuchten. Gruß Gitta |
![]() |
![]() |