L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2004, 13:34   #1
frederike
Wels
 
Benutzerbild von frederike
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 97
Hi!

Mein Wald und Wiesen Antennenwels ist seit gut 4 Tagen wech! Urplötzlich!

Das kommische ist:

ER IST CHEF IM BECKEN! Also hat immer alle Verjagt beim Füttern selbst seine Patnerin! Also das er verhungert kann nicht sein oder? Also mir schwebt herbei ds ich Antennwels babys lauern habe...

Also ich sehe auch keinen fechernen Schwanz zu luft rein lassen. Kann es sein?
Ich hoffe nicht weil wir müssen am 07.12.2004 das becken ganz leer machen inklusive Wasser und Fischen (oje, die armen skalare!) und dann wird das Gelege ja zerstört....

Rike
__________________
Tschau aus NRW!
frederike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 14:39   #2
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Hallo Rike

sorry, sei mir nicht böse, aber lies Dir mal Deinen Text ganz langsam durch und versuch mal die Sätze so zu ordnen, dass es einen Sinn ergibt. Das einzigste, was ich verstanden habe, ist, dass Du Deinen Antennen-Mann vermisst. Der Rest ist so ziemlich verworren und ehrlich gesagt, wäre mir das Gelege von den Skalaren wurscht, wenn ich einen Wels vermisse, der, wenn er schon ausgewachsen ist, als Leiche das Wasser kippen kann (Nitrit).

Wichtig wäre:

Hast Du alle möglichen Verstecke in Erwägung gezogen ? Was für Tiere sind in dem Becken noch (außer Skalare und andere Antennenwelse) ?



Gruß Benny
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 14:48   #3
frederike
Wels
 
Benutzerbild von frederike
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 97
Hi, ups stimmt ziehmlich verwirrent!

Also es ist so:

Am 07.12. wird die Rückwand im Becken erneuert. Da muss alles Wasser raus und Fische. Deswegen oje die armen skalare weil die so groß sind.

Zu dem Wels:

Seit gut 4 Tagen sehe ich meinen Antenn-Mann nicht mehr, nicht mal zur fütterung wo er sonst immer alle Fische von den Tabletten unten verjagt. Deshalb ist es so kommisch, er könnte nicht verhungert sein.

Ich denke, das es Nachwuchs gibt. Das Weibchen ist ziehmlich Aktiv. Er sitzt nicht sichtbar in einer Höhle und Fechert luft in die Höhle oder frisches Wasser. Es kann nicht sein das er gestorben ist... Er ist der Stärkste unter den Welsen, vom Recht her er.

Mein Besatz:


3 Skalare
1 L-177
1 L-066
30 Rote Neons
6 Guppy Männchen
3 Corydoras sychri (haben 5 gekauft)
4 Corydoras pandas ( haben 5 gekauft)

So, ist es so das ich zweifache Fisch mutter bin? Meine Guppys haben gerade auch Nachwuchs wegen zweifach :blink:

Hoffe das der Text etwas besser zu verstehen ist.

Rike
__________________
Tschau aus NRW!
frederike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 15:09   #4
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Hallo Rike

So, jetzt war das verständlich.

Aber:

Dass Dein Welsmännchen das Stärkste war/ist, heißt nicht, dass es unsterblich ist (Thema Krankheiten, Wasserwerte etc.).

Aber angenommen, Du hast Recht und er brütet irgendwo ein Gelege aus (besser er bewacht und betreut es), so frage ich ganz höflich nac, wie groß ist Dein Becken ?

Ich frage jetzt nicht nach Wasserwerten, aber Du weißt, dass Guppys eher
mittelhartes, leicht alkalisches Wasser mögen und die Temperatur eher mäßig warm sein sollte ? Dass die Neons und Skalare eher weich, saures wasser benötigen, das bei den Skalaren auch noch etwas wärmer sein darf ?

Was ist mit Deinen Corydoras passiert ?


Skalare haben Guppys zum Fressen gerne. Selbst wenn die Guppys flink genug sind, so ist das doch sehr stressig für die Kleinen.


Rike, Rike ... bei Guppy.de wurde Dir doch schon gesagt, dass Deine Besatzvorstellungen nicht stimmen ....

Naja, ich drück Dir die daumen, dass Dein Wels irgendwo brütet und Du Deinem Nachwuchs ein schönes Zuhause bieten kannst.


Gruß Benny
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 15:23   #5
frederike
Wels
 
Benutzerbild von frederike
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 97
Hallo!

Danke fürs Daumen drücken. Ich habe 3Becken und im 54L Becken sind die Weibchen drin und bis vorkurzen ein M und dann haben die Nachwuchs. Das sind die die jetzt.

Ja, die Becken größe ist *duckundweg* 190L :schäm:

Und jetzt gucken wir mal weiter, cu :spze: :bhä: :hi:
__________________
Tschau aus NRW!
frederike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 15:24   #6
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
:cry: *Seufz*
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum