![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 83
|
Meine Pygmäen haben mal wieder Eier versteckt. Im alten Becken habe ich mich nicht weiter darum gekümmert da das schon die Planarien taten.
Im neuen Becken interessiert es mich aber doch irgendwie. Werden die Schnecken (Blasen, Teller und Tds) den Eiern gefährlich? Ich wollte die Eier erst einmal im Becken belassen da außer den Pygmäen nur eine Paar reine Oberflächenfische zum Aufwachsen im Becken sind. Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Neustadt/Weinstraße
Beiträge: 80
|
hi,
durchaus möglich, nur die Turmdeckelschnecken auf gar keinen Fall- werden ja oft zum entfernen von toten Eiern und Futteresten eingesetzt. Um das genau zu klären, müßte man die Arten der andern bestimmen, weil es da ziemlich verschiedene Ernährungsweisen gibt, oder daneben sitzten und beobachten Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 83
|
Dann werde ich die erste Zeit mal die Eier beobachten.
Das bestimmen der Schnecken wird aber schwer. es sind die braun-grauen Blasenschnecken die nicht größer als 1 cm werden und Tellerschnecken mit einer maximalen größe von vielleicht 2-3 mm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Neustadt/Weinstraße
Beiträge: 80
|
Dann könnens eigentlich nur die Blasenschnecken sein, oder hast Du vielleicht unbemerkt ein paar Planarien importiert. Die Tellerschnecken (vermutl Gyraulus spec) müßten eigentlich zu klein sein, um ein ganzes Gelege zu vernichten, falls sie überhaupt dran gehen
Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallöchen!
ich habe berge von verschiedenen schneggs. die gehen nicht an die eier ausser die eier sind kaputt(verpilzt z.b) wenn meine c.habrosus eiern kommen die eier in ein einhängekästchen mit bergen von schneggs noch nie ist was passiert meine planarien schon die eier :cry: baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 83
|
Na die Planarien waren im anderen Becken welches komplett! eliminiert wurde. Undicht war es ja eh ganz leicht.
Bisher sind auch noch alle Eier da. Ich werde es einfach mal o probieren da die fressfeinde nur an der Oberfläche sind und eh bei passender Gelegenheit abgegeben werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 83
|
Trotz reichlich Schnecken kommen an die hälfte der Eier durch.
Ich verbringe gerade die Zeit damit die geschlüpften Riesen zu entdecken. Hat zufällig jemand ne Quelle mit Bildern damit ich halbwegs weiss nach was ich suchen muß? ![]() Vielleicht auch mal was über die verhaltensweise der kleinen. |
![]() |
![]() |