L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2004, 08:53   #1
mahatma--gandhi
Jungwels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 29
Hallo Leute,

als ich heute einen Blick in mein L134 Artbecken geworfen habe, sah es so aus als ob einer die Ganze Zeit frisches Wasser in die Höhle fächelt. Das tat er vor einer Stunde, als ich das erste Mal reinsah und das tut er auch immer noch. Er guckt zur Hälfte rückwärts aus der Höhle und fächelt eifrig mit der Schwanzflosse und mit den Bauch- und Brustflossen.
Also vermutete ich, dass er ein Gelege bewacht, als ich dann mit einer Taschenlampe in die Höhle geleuchtet habe konnte ich aber nichts entdecken.
Also was meint ihr, was könnte das sein? Ist das normal? :hmm:
__________________
Greetz from MV

Dave

"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafsherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein" Albert Einstein
mahatma--gandhi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 09:03   #2
mahatma--gandhi
Jungwels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 29
Hallo,

Nachtrag: die anderen 5 Welse zeigen kein auffälliges Verhalten, sie sind alle in ihrer Lieblingshöhle oder an ihrem Lieblingsplatz.

Technische Daten(falls erforderlich):

Mäßig bepflanzt.

28°C
KH=1
GH=2
PH=5,8
NO2=0,0
N03<5

Die Werte sind seit ewiger Zeit konstant. Hab aber zur Sicherheit eben nochmal gemessen.
__________________
Greetz from MV

Dave

&quot;Um ein tadelloses Mitglied einer Schafsherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein&quot; Albert Einstein
mahatma--gandhi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 10:35   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
das Gelege mußt Du nicht unbedingt sehen, er deckt es meist sehr gut ab.
Andererseits fächeln die Tiere auch einfach "so", wenn sie in einer Röhre liegen, allerdings bei weitem nicht so intensiv und ohne Pause...

Drück die Daumen
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 12:50   #4
mahatma--gandhi
Jungwels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 29
Hallo,

also nur zur Info, er fächelt immer noch.
Ich habe jetzt gefüttert, aber er kommt als einziger nicht raus.

Wenn er wirklich ein Gelege bewachen würde, wär das ja echt wunderbar
__________________
Greetz from MV

Dave

&quot;Um ein tadelloses Mitglied einer Schafsherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein&quot; Albert Einstein
mahatma--gandhi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 21:10   #5
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
:hi:

Muß Walter Recht geben,das Gelege wirst du nicht so schnelel zu sehen bekommen.Solltest du wirklich eins haben,wird er die nächste Zeit nicht herauskommen.Weder zum Fressen,noch zu sonstigem.
Einfach mal beobachten,und dann später noch mal schreiben was er macht.
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 13:00   #6
mahatma--gandhi
Jungwels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 29
Hallo Leute,

also nur mal zur Info, der Fisch hatte den ganzen Tag noch gewedelt. Am nächsten Tag nicht mehr, er hatte die Höhle auch verlassen. In der Höhle war nichts von einem Gelege o.Ä. zu sehen. Schade eigentlich, wäre echt zu schön gewesen. Ich frage mich nur was die Aktion sollte :hmm:
__________________
Greetz from MV

Dave

&quot;Um ein tadelloses Mitglied einer Schafsherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein&quot; Albert Einstein
mahatma--gandhi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 12:33   #7
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
hallo! :hi:

ich denke schon das da ein Gelege war, zumal die Wasserwerte auch passend sind/waren. Dafür spricht auch, das das Männchen nicht zum Füttern herauskam, denn das tuen sie ja normalerweise schon auch wenn sie sonst einbisschen rumfächeln. Vielleicht hat er das Gelege gefressen?


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 20:54   #8
mahatma--gandhi
Jungwels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 29
HI,

wieso sollte ein L134 sein Gelege fressen?
__________________
Greetz from MV

Dave

&quot;Um ein tadelloses Mitglied einer Schafsherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein&quot; Albert Einstein
mahatma--gandhi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum