L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2004, 18:33   #1
Blackperl
Babywels
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 4
Hallo alle Zusammen!

Ich bin der Tobi und bin neu hier im Portal. Hät da aber auch gleich mal ne Frage. Habe mir vor kurzen ein Becken gekauft indem schon ein paar nette Welse Drin sind, doch bei diesem hier hab ich leider überhapt keine Ahnung :hp: ich hoffe einer von Euch kann mir mit dem Burschen weiter helfen?

Danke im Voraus

MfG Tobi
Blackperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 18:35   #2
Blackperl
Babywels
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 4
Sorry das mizt dem Bild klappt noch nicht so wie ich es will :cry:
Blackperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 18:55   #3
Blackperl
Babywels
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 4
Noch ein Versuch hoffentlich klappts jetzt :vsml:
Blackperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 19:15   #4
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo Tobi,

willkommen im Forum.

Gruß

Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 21:37   #5
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Tobi,

von mir auch ein herzliches Willkommen. Es könnte sich bei Deinem Wels (wenn er wirklich so groß ist, wie er auf dem Bild aussieht) um ein L 144 Weibchen handeln.

L.G. inspector.
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 21:49   #6
Blackperl
Babywels
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 4
Hallo Inspector


Danke für deinen Tipp :spze:
Er ist wirklich so groß wie auf dem bild, hat gute 30 cm.
Blackperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 22:25   #7
Rikki
Jungwels
 
Registriert seit: 12.02.2003
Ort: Wien
Beiträge: 45
Hai,

also ich tipp auf Albino- Wabenschildwels

lgRikki

PS ein L144 kriegt keine 30cm
__________________
Naturam expelles furca, tamen usque recurret
Rikki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 22:59   #8
Nordie
Jungwels
 
Registriert seit: 01.04.2004
Beiträge: 31
Moin,

ich würd sagen sieht wie die rote Variante des Hypostomus punctatus aus, die immer mehr in den Läden auftaucht.

Gruß,
Marcel
__________________
I reject this fuckin' race
I despise this fuckin' place
- God hates us all -
Nordie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 01:15   #9
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Das ist auf jeden Fall kein Hypostomus. Auch die hellen Fische in den Läden haben über 10 Dorsalstrahlen, also kein H.punctatus.

Imho ist der Fisch hier ein Pterygoplichthys sp.(senso Armbruster) andere Leute nennen das Liposarcus oder Glyptoperichthys...unterscheiden kann ichs anhand des pics nicht.

gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum