![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 16
|
Wie groß die Höhle für L1 machen
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Becken einen L1 übernommen. Der Kerl ist etwa 8 Jahre alt und 30cm lang, ca 8cm breit (ohne Flossen) Derzeit wohnt er tagsüber kopfvoraus in einem halbiertem Blumentopf. Wie bei kleinen Kindern fällt ihm aber wohl nicht auf, dass das meiste seines Körpers sichtbar ist ![]() Da er versucht möglichst weit reinzuschlüpfen, hat er an der Nase schon sowas wie eine aufgeriebene STelle. Nun würde ich ihm gerne eine richtige Höhle machen lassen. Oder wird er die nicht nutzen? Wie sollte denn der Durchmesser für so ein Tier sein? Hinten offen oder geschlossen und wie lang? Oder den Blumentopf drinlassen? Wenn ich einen größeren/längeren Blumentopf hole, vergrößert sich ja auch der Durchmesser um einiges. Ob er das dann mag? Fragen über Fragen Danke schonmal.. Liebe Grüße Natalie P.S: Wurzeln unter die er sich klemmen könnte sind drin, die mag er aber nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Natalie
du könntest Höhlen von großen Welsen anbieten z.B. L114 mit einem Durchmesser von ca.12cm. Die Höhlen sollten einseitig geschlossen sind. In dieser Größenordnung hatte ich auch welche in meinem Becken aber mein Waberschilderwels hat die nie angenommen. Der hatte sein Lieblingsplatz unter einer Wurzel, da war er auch voll sichtbar aber es war "schattig" und das hat ihn anscheinend gereicht. Den Blumentopf kannst du ja trotzdem drin lassen, vielleicht will er ja gerade den. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 16
|
Hallo Frank,
danke für deine Antwort. DA bin ich doch direkt fündig geworden. Mal sehen, ob er sie dann auch mag Ich habe auch einen Pardalis (20cm) samt seiner Amphore übernommen etwa (aus einem 200l becken) aber seit er hier ist, wohnt er nur unter einer Wurzel und die Amphore steht leer ![]() Liebe Grüße Natalie |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie groß soll die Höhle sein? | Alora | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 11.08.2014 14:17 |
Zuchtgruppe wie groß? | stefan1984 | Zucht | 7 | 04.02.2012 05:31 |
Machen nur Männchen die "Hoppel"-Bewegung in der Höhle | Bachspautzer | Zucht | 3 | 15.06.2010 17:24 |
Endlich groß :-) | Karsten S. | OffTopic | 19 | 08.12.2008 21:25 |