L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2014, 13:19   #1
Hans T
Babywels
 
Registriert seit: 18.02.2014
Beiträge: 5
L142(?)

Hallo,

ich hatte schon (nicht so gute) Fotos meines Welses gezeigt und habe erfahren, daß es sich vermutlich um einen L 142 handelt. Jetzt habe ich endlich ein besseres Foto, auf dem der Wels gut zu erkennen ist:







Ich besitze den Wels seit ca. fünf Jahren und er ist jetzt ungefähr 10 cm groß. Ich wüsste jetzt nur gern, wie ich das Geschlecht feststellen kann und ob es eine Möglichkeit gibt, einen Partner zu finden (vielleicht sogar hier?).

Ich freue mich über jede Antwort,

lg
Hans
Hans T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 13:51   #2
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Hans,

viel zu klein um eine Aussage treffen zu können und für 5 Jahre ist er erst recht zu klein.
Einen "Partner" findet man sicherlich, aber ob dieser das gegenteilige Geschlecht inne hat dürfte fraglich sein .

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 15:32   #3
Safrane
Wels
 
Registriert seit: 22.12.2010
Beiträge: 85
Hallo Hans,

also 5 Jahre und nur 10 cm finde ich auch sehr wenig. Ich persönlich kenne es nur bei L200 HiFin, die sind da definitiv schneller gewachsen und haben sogar eine geringere Endgröße. Daher hätte ich erwartet, dass größere Barys schneller wachsen.

Sieht es nur so aus oder ist die Schwanzflosse ein ganzes Stück eingeschmolzen?

Grüße
Anja
Safrane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 13:31   #4
Hans T
Babywels
 
Registriert seit: 18.02.2014
Beiträge: 5
Hallo,

das sieht wohl nur so aus, ich habe extra noch mal geguckt. Der Wels klappt immer den Schwanz ein, wenn er kurz über dem Kies an der Scheibe klebt (sieht man auch an der eingeklappten Rückenflosse, das passiert immer dann wenn ich ihn fotografieren will), ich werde noch mal versuchen, ob ich irgendwie ein freischwimmendes Foto von ihm bekomme, das ist aber nicht so einfach.

Zum Alter und zur Größe: es kann auch sein, daß es nur 4 Jahre sind und der Wels bei genauem Messen eher 12 cm groß ist, aber grösser bestimmt nicht.

Vielen Dank für die Antworten
LG
Hans
Hans T ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L82/ Hypancistrus?/ L142????? Drago Welcher Wels ist das? 10 05.07.2011 19:36
L142 Pflanzenkiller? 1972 Loricariidae 21 28.08.2010 19:08
LDA 33(L142) zu L 241 Lurch Lebensräume der Welse 1 14.12.2009 15:19
l142 Floh Loricariidae 6 20.02.2006 10:08
haltung L142 Enni Loricariidae 12 16.07.2003 22:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum