L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2004, 10:48   #1
Oliver
 
Beiträge: n/a
Hallo,

seit vorgestern geht es meinem Wels überhaupt nicht mehr so gut. Er hängt nur noch an der Scheibe und verweigert das Futter. Seit gestern wachsen ihm riesige Blasen auf dem Rücken und auf dem Kopf. Der Bauch ist auch aufgebläht. (siehe Foto) Es sieht aus als wäre es eine klare Flüssigkeit in den Blasen. Er seht aus als würde er gleich platzen. Gestern hab ich es schon mit einem Bad in antibakteriellen Mitteln probiert jedoch ohne Erfolg. Ist es etwa die Bauchwasserkrankheit. Ist sie wirklich unheilbar? Kann ich überhaupt noch was machen oder soll ich ihn erlösen.

P.S.: Wasserwerte passen, Wasserwechslel hab ich auch zur Genüge durchgeführt.

Bitte um schnelle Hilfe!
[img]https://520062386036.bei.t-online.de/Dsc016452.jpg' alt='' width='800' height='600' class='attach' />

Gruss
Oli
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 11:07   #2
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Oli,
was heißt Wasserwerte passen?
Wenn Du sie heute gemessen hast, dann schreib sie mal dazu. Wenn sie letzte Woche OK waren, dann miss heute nochmal und schreib sie.
Was heißt "Wasserwechsel zur genüge ausgeführt"?
Wie groß ist das Becken und wann hast Du den letzten Wasserwchsel durchgeführt und wieviel?
Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 11:27   #3
katja
Wels
 
Registriert seit: 25.03.2004
Beiträge: 82
Hallo,

könnte es sich bei den Blasen unter der haut vielleicht um eine Gasbasenkrankheit handlen? Wbei mir nicht bekannt ist, dass der Bauch dann so dick wird.
__________________
Gru
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 11:30   #4
Guest
 
Beiträge: n/a
Hi Sandra,

also Wasserwerte:
PH: 6,8
Nitrit: <0,1mg/l
Kupfer:: 0mg/l
Nitrat: 10 mg/l
Ammoniak/Ammonium: 0mg/l
Eisen: 0,25mg/l
KH: 7°
GH: 13°
Phosphat: 0,5mg/l

alles vor 30 min gemessen, also aktuell!

Wasserwechsel 30% gestern

Beckeninhalt 330 Liter


Gruss
Oli
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 11:56   #5
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Oli,
die Wasserwerte sind OK.
An eine Gasblasenkrankheit habe ich auch zuerst gedacht, aber wie Katja schon bemerkt hat, woher der dicke Bauch. Such mal über google nach Gasblasenkrankheit und überleg mal ob das sein kann.
Auf jeden Fall würde ich mal die Temperatur hochdrehen und gut belüften und weiter beobachten.
Was fütterst Du?
Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 11:56   #6
Guest
 
Beiträge: n/a
Hier nochmal ein Bild von seinem Bauch von der Unterseite.
Ich kanns mir kaum noch ansehen so leid tut er mir. Die Blasen wachsen rasend schnell, da kann man fast bei stehen bleiben und zugucken wie schnell die sind! Was soll ich bloss machen? Könnte das auch die anderen Welse anstecken? Sollte ich ihn lieber rausnehmen?

[img]https://520062386036.bei.t-online.de/Dsc016552.jpg' alt='' width='600' height='800' class='attach' />

Gruss
Oli
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 12:22   #7
katja
Wels
 
Registriert seit: 25.03.2004
Beiträge: 82
Hallo,

hilfe sieht der schlimm aus. Den Eisenwert finde ich aber mit 0,25 mg/L etwas hoch. Da würde ich aber schon mal einen Tierarzt rufen. Möglicherweise ist es auch ein bakterieller Infekt.
__________________
Gru
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 12:27   #8
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hallo,

ohweh, der arme!

Bin keine Welskrankheitsexpertin, aber das sieht auch mir sehr nach bakteriellem Befund aus.
Und deshalb würde ich ihn wenn Du kannst auch separat setzen. Ich befürchte aber, dass da nicht mehr viel zu heilen ist.

Such mal hier nach Behandlungstipps bei bakteriellen Befunden.

In sein Extrabecken kannst Du auf jeden Fall ein paar Erlenzäpfchen tun.

Ich drück Dir und dem Wels die Daumen!

Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 12:30   #9
Guest
 
Beiträge: n/a
Hallo,

was haltet ihr hiervon:

Frosch Wasser unter der Haut

Ist das vielleicht bei meinem Wels auch noch möglich? Ich denke mal über kurz oder lang wird er mir sterben wenn ich nicht schnell irgendwas mache!

Gruss
Oli
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 12:50   #10
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi

ich würde eher sagen dass es eine bakterielle infektion ist

am besten ist wohl du isolierst den wels und behandelst ihn mit antibiotikum (jbl, sera, ...)

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum