L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2013, 16:08   #1
Safyriel
Babywels
 
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 11
Hypancistrus sp. Gurupa oder doch nicht?

Hallo zusammen,

ich habe in einem anderen Thema eine Frage gepostet zu meinen Hyp. Sp. Gurupa. Da meinte ein User, dass es ev. gar keine Sp. Gurupa sind. Jetzt bin ich etwas verunsichert da ich nicht viel (oder besser gesagt keine) Ahnung habe von L-Welsen.

Ich habe versucht sie heute nochmals zu fotographieren aber mit meinem 3-Jährigen Sohn im Rücken so gut wie unmöglich (die FIsche sind extrem scheu).

Ich poste euch mal die Fotos die ich habe. Wenn ihr noch andere braucht werde ich versuchen das irgendwie hinzukriegen.









Bild 1+2 ist derselbe Fisch.

LG
Rebi
Safyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 16:12   #2
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Rebi,

auf Bild 3 sieht es so aus, als ob es ein Mopskopf wäre.
Der Wels sieht noch recht klein aus. Wie groß ist er denn?
Ich tendiere eher auf L129/L340.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 16:33   #3
Safyriel
Babywels
 
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 11
Hallo Adrian,

danke für deine Antwort. Er hat schon einen etwas rundlichen Kopf aber nicht so arg wie es auf dem Bild aussieht. Die Beiden sind jetzt ungefähr 5-6cm gross...Bild 2+3 sind schon etwa 2 Monate alt....


Wenn es jetzt 2 verschiedene Arten sind und die sich paaren habe ich Hybriden und das wollte ich eigentlich nicht...dann kann ich nur hoffen, dass beide daselbe Geschlecht haben.


LG
Rebi
Safyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 18:48   #4
Mighty Mouse
Wels
 
Benutzerbild von Mighty Mouse
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Hohenbostel
Beiträge: 51
H.sp.Gurupa

Hi Rebi!

Auf dem 1. Foto sieht sehr nach L 199 H.furunculus aus.
Das 3. Foto schaut mopsköpfig aus. Ist das eine NZ von erstgenanntem Tier?

Grüße Björn
Mighty Mouse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 20:08   #5
Safyriel
Babywels
 
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 11
Hallo Björn,

nein soweit ich weiss ist es keine Nachzucht vom anderen. Ich habe die Beiden zusammen im Handel gekauft unter dem Namen Hypancistrus Sp. Gurupa. Die Verkäuferin hat mir noch erzählt, dass der Name vom Fangort kommt (also dem Ort Gurupa).

Ich habe mir den Fisch auf Bild 3 nochmals genau angeschaut und er hat einen runden Kopf (auch wenn es auf dem Foto recht viel schlimmer aussieht). Hat es einen gesundheitlichen Nachteil für den Fisch wenn er Mopsköpfig ist?

LG
Rebi
Safyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 20:55   #6
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Rebi,

würde nicht unbedingt sagen, dass es zwei unterschiedliche Arten sind. L129 bzw. L340 sind sehr variabel.
Bezüglich der Mopsköpfigkeit ist das nicht wirklich dramatisch, sondern eher ein visueller Aspekt ob es einem gefällt oder nicht. Es ist höchstwahrscheinlich auch kein Gen-Defekt, der sich vererbt - somit kannst Du die Welse also ohne Bedenken vermehren. Soweit ich weiß ist es immer noch unklar, wie dies zustande kommt.
Kann es nicht sein, dass die Welse von einem privaten Züchter sind und der Händler die aufgekauft hat? Ich weiß nicht, ob jemand schon einmal einen mopsköpfigen Wildfang hatte. Bei Nachzuchten kommt das auf jeden Fall öfters vor.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 22:37   #7
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo,

ich finde es immer interessant, das man Wurmlinienhypancistrus anhand von Bildern bestimmt. Wie geht Ihr dabei vor? oO

LG
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 15:28   #8
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Moin

Das ist ganz einfach.

Man nimmt Bilder der vorgestellten, selektierten und schönsten Hypancistrus(oder/und die Bilder aus der DATZ), vergleicht die Windungen, Breite und Farbe..
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 13:20   #9
Safyriel
Babywels
 
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 11
Hi zusammen,

ich habe mir vorgenommen die Beiden jetzt beim Wasserwechsel rauszufischen...tja erwischt habe ich sie nicht und nun darum das gesamte Becken auseinandernehmen möchte ich nicht unbedingt. Ich denke ich lasse es mal gut sein und lebe mit der Annahme, dass es keine Gurupas sind (schlussendlich ist es eigentlich egal...will ja nicht züchten) und erfreue mich an den Beiden.

Falls ich die Zwei doch noch rausfischen kann werde ich natürlich versuchen gute Fotos zu machen...ich weiss ja nicht ob ich mit 2 zuwenig halte und die Gruppe doch etwas grösser sein sollte.

Liebe Grüsse und vielen Dank für eure Antworten

Rebi
Safyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 17:24   #10
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo nochmal,

selbst mit perfekten Fotos ohne Stresszustand ist eine genaue Bestimmung dieser Art meiner Meinung nach nicht wirklich möglich. Entweder man vertraut dem "Vorbesitzer" oder nicht. Alles andere ist Interpretation. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten. Allein durch Stress und Futter kann man ganz andere Farben und "Stressmuster" bekommen. Frag wenn dann deinen Händler, wo er die her hat als die Tiere so zu stressen.

Und wenn Du eh nicht züchten willst, kanns Dir doch Wurscht sein. Dann versteh ich sowieso das ganze hier nicht.

Ist nicht böse gemeint!

Grüße
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L15 oder doch nicht? Paule1979 Welcher Wels ist das? 12 03.06.2011 20:38
L15 oder doch nicht? -Stefan- Welcher Wels ist das? 12 03.05.2011 19:09
L134 oder doch nicht? fischis Welcher Wels ist das? 4 28.02.2010 10:00
L01 oder doch nicht? boesejulia Welcher Wels ist das? 1 03.10.2008 11:16
L 205, oder doch nicht? Bj Welcher Wels ist das? 2 07.01.2006 11:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum