L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2011, 22:02   #1
MaoSan
Babywels
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Niederlande
Beiträge: 6
Frage Exportverbot-Liste

Ich suche nach die Liste der welse welche nicht mehr aus Südamerika exportiert werden sollen.

Weiß jemand die, wo dieser Liste beschrieben ist?


ps entschuldigung fur mein deutsch aber ich bin von der Niederlandde
MaoSan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 22:22   #2
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi Unbekannter,
explizit verboten ist nur die Art Hypancistrus zebra.
Ansonsten wird in Brasilien die Ausfuhr der Fische per Positivliste geregelt.

Wie es mit den weiteren Ländern Südamerikas ausschaut, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Bitte achte doch ein wenig auf deine Rechtschreibung, das mache ich in fremdsprachigen Foren auch!

LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 08:28   #3
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von andi Beitrag anzeigen
explizit verboten ist nur die Art Hypancistrus zebra.
Mahlzeit!

Dass Du da falsch liegst, habe ich hier

https://www.l-welse.com/forum/showpo...4&postcount=11

schon versucht zu erläutern - vergebene Liebesmüh'.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 11:03   #4
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Zitat von Baron Ätzmolch Beitrag anzeigen
Mahlzeit!
Dass Du da falsch liegst, habe ich hier
https://www.l-welse.com/forum/showpo...4&postcount=11
schon versucht zu erläutern - vergebene Liebesmüh'.
... Mist, schon wieder erwischt

LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 13:26   #5
MaoSan
Babywels
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Niederlande
Beiträge: 6
LOL

So die Liste besteht nun aus:

Hypancistrus zebra, Ancistrus formoso, Delturus parahybae, Harttia rhombocephala, Hemiancistrus chlorostictus, Hemipsilichthys garbei, Hemipsilichthys mutuca, Pogonopoma parahybae Pseudotocinclus tietensis (um nur mal alle namentlich zu nennen, die aus der Familie Loricariidae stammen) plus etliche aus der Famile Rivulidae, einige Cichlidae usw. usf.

Aber es gibt keine veröffentlichten liste auf dem Internet?
__________________
ps. Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch, aber ich bin aus Niederlande
MaoSan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 16:55   #6
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

Um die Sache abzukürzen:

https://www.ibama.gov.br/recursos-pe.../download/368/

Was dort unter "Anexo 1" aufgeführt ist, sind die erlaubten Arten, alle andere Zierfischarten Brasiliens dürfen nicht gefangen und gehandelt werden, somit auch nicht exportiert.
Ganz einfach.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 19:52   #7
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Michael,

ist die Liste die Aktuell letzte?
Was mir aufmerksam gemacht das zwei mir gut bekannte Ancistrus, nämlich L43 u. L45 auch auf der Liste sind, aber 100% NUR in FR.Guyana und NICHT in Brasilien vor kommen!? Hut ab.
Vielleicht gibt’s noch weitere Arten falsch in der Liste?
Ich suche weiter ...

Gruß,
Christoph

Geändert von roloffia (05.09.2011 um 20:39 Uhr).
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 20:47   #8
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Nahmd

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
ist die Liste die Aktuell letzte?
Da nach 2008 keine andere offizielle gekommen ist wird diese aktuell sein.
Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
Was mir aufmerksam gemacht das zwei mir gut bekannte Ancistrus, nämlich L43 u. L45 auch auf der Liste sind, aber 100% NUR in FR.Guyana und NICHT in Brasilien vor kommen!? Hut ab.
Vielleicht gibt’s noch weitere Arten falsch in der Liste?
Was hat die Positivliste(Exporterlaubnis) mit dem Fangort zu tun?
Wenn die Fische von franz. Guyana nach Brasilien zum weiteren Export geschickt werden(aus welchen Gründen auch immer), sollte man auch zusehen das die Ausfuhr von dort erlaubt ist.

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
Somit ist die Positiv-Liste (Fisch Arten - Export nicht erlaubt) nicht dabei
Die Positivliste zeigt nur die erlaubten Arten.
Alle Fische die dort nicht stehen ist unterliegen dem Exportverbot.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?

Geändert von Alenquer (05.09.2011 um 20:51 Uhr).
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 21:28   #9
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo,

Zitat:
Was hat die Positivliste(Exporterlaubnis) mit dem Fangort zu tun?
Wenn die Fische von franz. Guyana nach Brasilien zum weiteren Export geschickt werden(aus welchen Gründen auch immer), sollte man auch zusehen das die Ausfuhr von dort erlaubt ist.
Stimmt nicht ganz, die Liste "Anexo 1" soll nur Fischarten Brasilien beinhaltet, da zu für Export werden noch Fische aus "Anexo 4 / Tabele 1" erlaubt weil sie auch zum Import freigegeben sind.
Somit haben L43 u. L45 auf dem Anexo 1 nichts zu suchen, wenn schon dann nur im Anexo 4 / Tabele 1, sind aber nicht

Zitat:
Die Positivliste zeigt nur die erlaubten Arten.
Stimmt, mea culpa.

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 08:35   #10
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Christoph

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
Was mir aufmerksam gemacht das zwei mir gut bekannte Ancistrus, nämlich L43 u. L45 auch auf der Liste sind, aber 100% NUR in FR.Guyana und NICHT in Brasilien vor kommen!? Hut ab.
Brasilien ist nun mal das Nachbarland von Französisch-Guyana, und Fische
haben auch mal die Angewohnheit, sich nicht an Ländergrenzen zu halten.
Der L 43 wurde im La Mana nachgewiesen, während der L 45 aus dem
Crique Cacao bekannt ist.
Da ich gerade die Datenbankeinträge bei beiden bearbeite, kann ich ja mal
was dazu sagen.
Es hat den Anschein, dass es sich um eine Art handeln könnte. Daher hätte
dieser Wels dann ein größeres Verbreitungsgebiet.
Da wäre es sogar möglich, dass es Populationen dieser Art auch noch in
Brasilien gibt.


Zitat:
Are there any forum regulations regarding the sale of wild banned fish?
No!

Gruß Ralf
__________________

Geändert von Fischray (08.09.2011 um 08:38 Uhr).
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 auf Liste? mia&ron Loricariidae 24 14.07.2006 19:13
Exportverbot von Hypancistrus Arten aus Brasilien 2006 Bruhnschneider Loricariidae 5 04.01.2006 06:03
Weiterer Exportverbot Acanthicus Loricariidae 4 09.01.2005 16:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum