L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2011, 19:44   #1
Marcelr
Wels
 
Benutzerbild von Marcelr
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 56
Microwürmer für L46?

Hallo,

züchte schon seid ein paar Jahren L134. Mit der Fütterung der Jungtiere gabs nie Probleme.
Hab jetzt eine 8er Gruppe L46 und gehört, man solle ihnen keine Microwürmer geben. Essigälchen wären ok, von Microwürmern ist abzuraten.
Ist da was dran?
Hab sie meinen 134ern eigentlich recht gern gegeben.
Kennt sich da jemand aus und gibts Erfahrungen? Bei der Forensuche und google hab ich nicht wirklich was gefunden.

Schönen Gruß Marcel!
Marcelr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 20:39   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Zitat:
Hab jetzt eine 8er Gruppe L46 und gehört, man solle ihnen keine Microwürmer geben.
Und warum?

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 20:40   #3
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
Hallo Marcel,

lies mal bitte hier, da habe ich die Info her:

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25585
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 19:41   #4
Marcelr
Wels
 
Benutzerbild von Marcelr
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 56
Hallo Volkmar!

Wohl auch überall vertreten???
Genau diesen Link habe ich gesucht.
Wie gesagt, bei 134 hat es super geklappt. Bei den 46ern trau ich micht jetzt nicht mehr.
Gibts denn von anderen Aquarianern da erfahrung bei Hypancistrus?

Gruß Marcel!
Marcelr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 20:58   #5
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo,

man kann es ja mal probieren, aber Vorsichtig wäre ich trotzdem. Ich sage mir es gibt viele andere Futtersorten, da kann man lieber auf Microwürmer bei den L-Welsen verzichten.

Wenn Du dir das nicht zutraust, lass es lieber.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 21:19   #6
Marcelr
Wels
 
Benutzerbild von Marcelr
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 56
Hallo,

ja. Denk auch. Mit Artemia klappts ja auch. Essigälchen gibts auch genug. Da muss das vielleicht nicht sein.

Gruß!
Marcelr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 22:20   #7
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Also, ich habe mit Microwürmchen bisher keine schlechten
Erfahrungen gemacht.
Allerdings habe ich es auch noch nie geschafft, so viele Würmer
zu züchten, dass sich meine Welse überfressen könnten.
Vielleicht gibt es auch unterschiedliche Würmer.
Ich habe schon weit über hundert Welsarten ohne Probleme
mit Micros gefüttert.
Darunter waren auch etliche Hypancistren.

Daher wundert mich das ein wenig.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 20:44   #8
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Marcel,

wenn Du selbst bei L66 und L129 gute Erfahrungen gemacht hast, verstehe ich Deine Zweifel nicht.
L46 ist auch nur ein Hypancistrus...

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 13:13   #9
Marcelr
Wels
 
Benutzerbild von Marcelr
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 56
Hallo,

weis auch nicht warum. Bin irgendwie ins Zweifeln gekommen.
Habe gedacht, hier hat schon mal jemand schlechte Erfahrungen mit den Würmchen gemacht. Irgendwie scheint das ja aber nicht der Fall zu sein.
Warscheinlich darf man´s halt nur nicht übertreiben. Aber das ist ja bei den anderen Welsen auch so.
Gibts sonst noch irgendwelche spez. Futtertipp´s für die 46er?
Gibts was, was sie wirklich nicht kriegen sollten?

Gruß Marcel!
Marcelr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 17:51   #10
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Ich bin ein Freund von entkapselten Artemia.
Aber erst aufquellen lassen!
Ach ja, nicht zu viel füttern, sonst platzen die Fische!

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum