L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2011, 17:15   #1
Sofakissen
Babywels
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 7
Strömung und Schwimmpflanzen

Hallo

Bin gerade dabei ein Welsbecken einzurichten, und möchte gerne eine schöne Pflanzendecke habe. (Schatten)
Nun habe ich ziemlich viel gelesen, und mir die verschiedenen Pflanzen angeguckt, jedoch scheinen ja viele der Pflanzen nicht mit Strömung klar zu kommen, was auch meine Frage ist.

Welche Schwimmpflanzen kommen mit Stömung klar?

Ich habe in einem anderen Becken, Wasserlinsen, die natürlich super wachsen und auch angenehmes Licht geben, aber ich würde gerne etwas mit leicht größeren Blättern haben.
Gefallen würde mir die Muschelblume, jedoch habe ich gelesen, dass diese in einem Aquarium mit Abdeckung nicht gut wachsen soll (garnicht), und auch nicht mit Strömung klar kommt, wobei hier wieder die Meinungen auseinander gehen.

Was sind eure Erfahrungen, oder Tipps?

Viele Grüße Sofakissen
Sofakissen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 17:39   #2
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
Hi,

also ich habe auf meinen Becken Froschbiss, der wächst auch direkt unter Abdeckscheiben wunderbar. Wenn ordentlich Licht über dem Becken hängt (bei mir z.b. 78 W über 100*40cm Oberfläche), wird er auch richtig groß (>10cm Durchmesser), sonst hat er einen Durchmesser von etwa 2-3cm.

Ob er allerdings mit all zu viel Strömung klar kommt, weiß ich nicht, da ich nur an einem Becken ganz gut Strömung an der Oberfläche habe, da wächst er aber bisher auch ganz gut.

Felix

PS: Hier im Forum ist es üblich sich mit Real-(Vor-)Namen anzuschreibben...
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 18:19   #3
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo,

Schwimmpflanzen an der Wasseroberfläche herumtrudeln zu lassen bekommt den Wurzeln nicht gut.

Wenn du die Pflanzen aber fixierst (Futterring/ flutende Pflanzen wie Valisnerien etc) ist auch etwas Strömung kein Problem.

Desweiteren mögen viele Schwimmpflantzen oder Pflanzen mit Schwimmblättern kein Spritzwasser.

Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 19:44   #4
Sofakissen
Babywels
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 7
Nabend

Danke für eure Antworten. Habe es jetzt wie auf den Bildern zu sehen ist gemacht.





Hoffe hierdurch im vorderen Bereich eine schöne Pflanzendecke zu bekommen, und im hinteren Bereich noch immer genug offen Fläche zu haben, damit genug Fläche zum Sauerstoffaustausch bleibt. Der Filterauslass zielt natürlich auf den hinteren Bereich.
Ich habe jetzt einen ziemlich dicken Schlauch benutzt, da der gerade rumlag, ich denke ein Dünnerer sollte es auch tun (optisch besser).
Die Saugnäpfe habe ich mit Silikon in den Schlauch eingeklebt.

Grüße Otto
Sofakissen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel Strömung für L201 Rayha Loricariidae 8 20.11.2010 07:49
Wieviel Strömung für L46 Bippo Lebensräume der Welse 4 05.10.2010 10:08
Wieviel Strömung ist genug Strömung für L066, L174, L038? Bluesmaker Loricariidae 25 05.02.2009 14:19
Strömung Liaphia Aquaristik allgemein 4 19.02.2007 16:17
Strömung genug ? seen Einrichtung von Welsbecken 32 02.09.2004 19:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum