![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 48
|
Becken für Hypancistrus zebra / L046
Huhu
ich habe hier aktuell Scheiben von einem 150x40x40 Becken die ich in Kürze zu einem Becken zusammenkleben möchte.. Ich überlege mir ob ich nicht evtl. die Höhe auf 30 "kürze" vor dem Zusammenbau.. Da das Becken später auf einem einfachem Ikea Expedit stehen soll, ist es sicher etwas besser da das Gewicht zu reduzieren.. Auf den Boden kommt auch nur eine ~1cm Sandschicht. Reichen den l46 ~25cm "reinen" Wasserstand? (soll ein Artenbecken werden) Grüße Yury |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hallo Yury,
25 cm reichen vollkommen aus. Meine L46 haben auch "nur" 30 cm Beckenhöhe. Gruß. Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsmama
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
|
Was mir eher sorge macht ist das es auf einem Ikea-Teil stehen soll,ich gehe davon aus das es eine Kommode ist?
Beim Name Ikea gruselt es mich ![]() ![]() Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 70
|
Hi,
in Sachen Expedit gibt es im Aquariumforum einige Threads. Generell: Sehr gute Erfahrungen, spätestens dann, wenn es hinten quer verstärkt wird. Allerdings sind das ehr kleinere Becken (so die ~54l-Klasse). Wie das mit deinem Becken aussieht, weiß ich nicht. Da du es aber nicht wirklich hoch befüllen willst kommst du (bei 30 cm Wasserstand) auf ~180l, das ist dann deutlich mehr als diese kleinen Becken. Allerdings Verteilt auf mehr Breite... Musst du letztenendes selbst wissen - ich habe mir einen Unterbau im Besta-Look gebastelt, dabei habe ich im Wesentlichen den Schrankkörper durch eine Konstruktion aus 44x74mm Balken + 28mm Arbeitsplatte massiv (Buche) ersetzt. Vielleicht geht da etwas ähnliches ja auch bei dir.
__________________
Gruß Mhykk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 48
|
Moin.
alles klar - das Becken wird gekürzt.. Die Frage ist beantwortet ![]() Ob ich das nun tatsächlich auf das Expedit stelle muss ich mir noch etwas genauer durch den Kopf gehen lassen.. ein 60 Becken hält es problemlos.. aber 180.. ist schon eine andere Hausnummer.. muss ja aber natürlich auch optisch ins Büro passen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 12
|
Mahlzeit,
kannst du schweißen oder kennst evtl. jemand? Dann könntest du einen Hilfsrahmen aus Quadratrohr in den Schrank setzen. Einfachste Möglichkeit wäre aber bei Ebay nach einem passenden Aquarienschrank zu gucken.
__________________
Grüße Jendrik |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
l46 Becken - Hypancistrus zebra / L046 | Duc | Loricariidae | 4 | 06.05.2004 13:53 |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 31 | 06.03.2003 01:32 |