![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 30.12.2010
Beiträge: 30
|
Benutzt jemand Vorfilter wie z.B. Wonderbag
Hallo,
wollte mal fragen, ob hier jemand Vorfilter, wie z.B. https://www.terra-nova-pro.de/de/com...&category_id=9 benutzt, oder zumindest jemand damit Erfahrung hat. Geht natürlich nur wenn man ein Aquarium mit Technikbecken betreibt. Sollte niemand damit Erfahrung haben, würde mich trotzdem eure Meinung dazu interessieren. Grade bei Holzfressenden Arten, sollte man mit so einem Filter ja eigentlich einiges an Reinigungsaufwand verhindern können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 209
|
Hallo Svan,
Habe noch nie so etwas benutzt. Ich habe 6 x L397 und habe 1 external Eheim Filter und 1 Eheim Innenfilter den ich mit Filterwatte fuelle und einmal die Woche einfach rauschmeisse und ersetze. Mein 150Liter Becken in super sauber und habe noch nie probleme damit gehabt. gruesse jan
__________________
Viele Gruesse aus Sydney, Australien ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 30.12.2010
Beiträge: 30
|
Hallo,
Da ich in der Regel nur noch Filterbecken benutze, bietet es sich bei mir an, so einen Wonderbag (oder halt einen anderen Filtersack, mit anderer Porengröße) zu benutzen. So kann man den Schnellfilter weg lassen und erhöt die Standzeit des HMF. MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 30.12.2010
Beiträge: 30
|
Hallo,
Da hier keiner Antwortet gehe ich einfach mal davon aus, das keiner Erfahrung mit so einem Filter hat. Was haltet ihr den grundsätzlich von der Idee? Sollte ja eigentlich den HMF vor Verschmutzungen bewahren und Abbauprodukten vorbeugen. Bin auf eure Meinungen gespannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Nahmd
Man kann in einem Filterbecken eine Schmutzkammer einrichten. Dann braucht man so einen ollen Sack nicht im Becken. Mach den Sack doch mal ab im Becken, wenn der verschmutzt ist. Dann hast du das Zeug wieder im Becken liegen.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 30.12.2010
Beiträge: 30
|
Hallo,
Der Sack soll ja auch im Filterbeckeen sitzen, so dass das zurück fließende Wasser darüber läuft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Moin
bringt ja auch niks. Durch die Fallgeschwindigkeit wird der Modder oben rausgespült, wenn der Wundersack unten dicht ist.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 30.12.2010
Beiträge: 30
|
Mann muss den natürlich regelmässig auswasschen, sonst ergibt das ja auch keinen Sinn, den Modder da drin zu lassen.
DAs funktioniert aber, dafür sind die ja, nur macht es Sinn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Nahmd
Ich würde einfach ein Stück Filterwatte unter den Auslauf legen und regelmässig wechseln. Fertig.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jungwels
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 35
|
Hab bei mir im Becken zusätzlich eine strömungspumpe mit filterschwamm instaliert bringt mir mehr oberflächen bewegung und den dreck meiner holzfresser kann ich beim wasserwechsel einfach von dem filterschwamm absaugen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L29 hat jemand Erfahrungen? | blandinn | Zucht | 4 | 25.06.2009 12:59 |
Kennt den Jemand? | Aquazoonas | Welcher Wels ist das? | 2 | 10.04.2009 13:33 |
Hat jemand Erfahrungen mit dem Leporacanthicus joselimai L264??? | ShivaChandra01 | Loricariidae | 15 | 01.08.2007 00:25 |
Benutzt jemand Mikroskope? | dodies_01 | Aquaristik allgemein | 1 | 30.05.2005 05:36 |
Kann mir jemand n | Aigi1 | Aquaristik allgemein | 0 | 01.03.2005 18:46 |