L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2010, 14:47   #1
unknown
Babywels
 
Benutzerbild von unknown
 
Registriert seit: 25.12.2010
Beiträge: 10
Frage Welche Art ist das(wenn es einer ist)?

HAllo Zusammen,

habe ein Becken (in einem dosolatem Zustand) übernommen und dort schwamm auch dieser( ich hoffe) Wels.


https://disk.alice.de/FZJflBW/Fotos/?a=UTKuYNeMyb8


Kennt ihn jemand???
Wenn ja, wie sieht es mit der Verfügbarkeit und/ oder Zucht aus??
Finde dieses Tier sehr interessant.

Gruß Frank
unknown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 15:01   #2
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
... dat ist etwas aus dem Schmerlenbereich, ich denke mal aus der Verwandschaft von Garra.

LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 16:28   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

sieht nach Garra flavatra aus.
Verfügbar eigentlich immer, aber etwas teurer. In der Größe kosten die ca. 10-12€. Ob die Vermehrung schon gelungen ist weiß ich nicht sicher, glaube aber nicht.

lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 19:40   #4
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

das ist ein Garra flavatra.
Soweit ich weiß, wurde die Art bereits Nachgezogen.
Jedoch kann ich diesbezüglich keine Angaben machen.
Nur so viel, das sie genauso "schwer" sein sollen wie Garra rufa.

Nicht jeder Zooladen hat sie im Sortiment, weil sie relativ teuer sind wie es Daniel schon geschrieben hat.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 20:34   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Es ist schön, dass in den letzten Jahren inzwischen einige
Schmerlenarten geknackt wurden.
Selber hat es bei mir erst mit Flossensaugern geklappt.
Da steckt anscheinend noch einiges Neues drin in dieser
Fischgruppe.





Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 20:59   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Ralf,

ich würd trotzdem sagen wir bleiben bei Barben. =)

Wir haben momentan 10st. im Laden schwimmen. Die Haltung ist einfach, sie mögen es aber eher kühler.


lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 21:39   #7
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Zitat:
ich würd trotzdem sagen wir bleiben bei Barben.
Jetzt, wo du es sagst!
Es sind aber auch schöne Barben!
Das liegt wahrscheinlich an der Ähnlichkeit zu richtigen Fischen!

Welse!

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 22:04   #8
unknown
Babywels
 
Benutzerbild von unknown
 
Registriert seit: 25.12.2010
Beiträge: 10
Vielen Dank den Damen und Herren,

für eure Bemühungen die Art zu finden.
Ihr liegt richtig mit "garra flavatra", genau so sieht er/sie aus.
Vielleicht finde ich ja noch ein Gegenpart, wenn ich das Becken dann tageslichttauglich hergestellt habe( bin ich den Fischen schuldig, nachdem Sie wahrscheinlich nur noch aus Protest überlebt haben).

Gruss
Frank
unknown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 01:51   #9
Schwuppy
Wels
 
Benutzerbild von Schwuppy
 
Registriert seit: 28.08.2010
Beiträge: 69
Hey

Garra´s hat Ingo Seidel schon vermehrt.
Beim Aquanettv gibts auch nen Zuchtbericht von Ingo.
Falls jemand mehr Interesse hat ist interessant.

Liebe Grüße Jeanette
Schwuppy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wenn... fisker Welsfotografie 6 05.01.2007 19:30
Wenn habe ich da? amauder Welcher Wels ist das? 5 17.09.2005 12:42
wenn wir Line Loricariidae 29 21.11.2004 12:40
Nachwuchs bei L089 - wenn olli Loricariidae 7 03.09.2004 16:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum