L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 11:45   #1
Aragon76
Welspapa
 
Benutzerbild von Aragon76
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Wrexen
Beiträge: 151
L134 krank oder nur gezofft

Angaben zum erkrankten Tier:
L134, 6cm,
Auffälligkeiten:
hab es heute gesehen, so sieht er ganz normal aus bis auf die äußerliche sache (siehe Bilder?
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
siehe Bilder
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
alle anderen L134 sehen normal aus, ist ein reines Wels Becken
Fütterung:
1 mal am Tag (abends), meist rote gefr. mühlas, aber auch tabletten
Wasserwerte:
Temperatur:29
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:6,3
Karbonhärte (KH):2
Gesamthärte (GH):6
Nitrit (NO2):<0,3
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
letzte war am dienstag, jede woche 1x auch oder nach bedarf
Wasseraufbereitung mit:
regenwasser gemischt mit leitungswasser auch mal mit torf versetzt wenn kein regenwasser da ist
Informationen zum Becken:
hmf, über hmf und sprudelstein, sand, kein licht vorhanden
Beckengröße:
128 liter 75 cm lang
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
2 verschiedenen wurzeln (mokapi, mangroven), 10 (schiefer höhlen und normale), schiefer, 3 anubias (1 große 2 kleine)
Besatz:
7 L134 (zur zeit da ein Becken kaputt gegangen ist (seit ca. 2 wochen)
Neuerungen / Wann:
nichts neues
Vorherige angewandte Medikation:
nichts, gebe nur ab und an mal etwas easy life ins becken
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
nichts ausser easy life weil ich nit weis ob es eine krankheit ist oder ob sie sich nur gezofft haben

Weitere Informationen / Bilder:




Aragon76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 12:18   #2
xsharpx
Babywels
 
Benutzerbild von xsharpx
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Wesel
Beiträge: 16
Hallo,
das Tierchen ist von einem Artgenossen angeraspelt worden.
Ist nicht weiter schlimm, um Verpilzung vorzubeugen könntest du Erlenzapfen, Seemandelbaumblätter ins Becken tun.
Sollte sowas häufiger vorkommen, müsstest du mal beobachten wer sich da mit wem kloppt und eventuell die Höhlen umsetzen bzw. mehr Ausweichhöhlen zu Verfügung stellen.

MfG
Urs
xsharpx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 12:26   #3
Aragon76
Welspapa
 
Benutzerbild von Aragon76
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Wrexen
Beiträge: 151
hallo urs,

also kannst du eine krankheit ausschließen? hast du das auch schon mal gehabt?

seemandelbaubblätter sin drin aber könnte ich mal wieder auffrischen.

sonst muß ich also nichts machen? oder sollte ich den "kleinen" mal in das becken zu den L201 setzen damit er sich in ruhe erholen kann?

ich nehme an das es einer der größeren männchen war die vorher schon in dem becken waren obwohl die beiden immer in ihren festen höhlen liegen. gut ich sehe nit was da nachts los ist.

erstmal danke ich dir für deine antwort.

beruhigt mich schon etwas.

wenn es noch mehr meinungen gut dann her damit!

gruß christian
Aragon76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 13:56   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Chris,

habe grad die Mail gelesen, trotzdem nochmal:

Meine Diagnose ist wie folgt: Es gab vermutlich Streit um die Höhle, das verletzte Tier saß innen, der andere wollte rein. Da sich der Wels in der Position nur schwerlich wehren kann, konnte sein Gegner ihn in aller Ruhe anraspeln. Ist nichts Schönes, aber auch nicht tödlich. Pass auf, dass sich die Stelle nicht entzündet, SMBB oder Erlenzäpchen helfen da. Wenn möglich extra setzen, damit er vollkommen in Ruhe regenerieren kann. Und: Für mehr Verstecke sorgen, damit soetwas nicht nochmal vorklommt.


lg Daniel

PS.: Ging leider nicht eher....
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 14:42   #5
Aragon76
Welspapa
 
Benutzerbild von Aragon76
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Wrexen
Beiträge: 151
auch dir nochmal danke daniel.

könnt das dann hier auch zu machen.

DANKE
Aragon76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 15:06   #6
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hallo Christian (= Namensvetter ),

mich erinnert das stark an ein früheres Thema. Hier die Links zum Fred und noch weiter.

Somit sollte das ein reparabler Schaden sein.

Grüße

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 15:42   #7
xsharpx
Babywels
 
Benutzerbild von xsharpx
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Wesel
Beiträge: 16
Hallo nochmal...

einen L333 hat es bei mir mal die komplette Schwanzflosse gekostet plus die seitlichen Abraspellungen wie bei deinem Wels .
Ist dann zwischenzeitlich sogar leicht verpilzt.
Nach ca. zwei Wochen war davon nichts mehr zu sehen.

MfG
Urs
xsharpx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 18:07   #8
Aragon76
Welspapa
 
Benutzerbild von Aragon76
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Wrexen
Beiträge: 151
Hi,

kleine anmerkung noch mal zum Thema. Dem Wels geht es wieder super. Alles wieder in ordnung. Danke nochmal an alle.

Gruß Chris
__________________
Have a nice DAY!!!!!

Aragon76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 Krankheit oder nur gezofft?! Aragon76 OffTopic 2 10.06.2010 19:13
Laichansatz oder Krank? MarionH Loricariidae 12 23.02.2008 19:44
L134 gezofft? Micky6686 Loricariidae 9 03.03.2007 16:09
L134 trächtig oder krank?? H.zebra1986 Loricariidae 1 05.10.2006 21:37
Ist mein L134 Schwanger oder krank? Codeman2000 Krankheiten 11 26.07.2004 10:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum