L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2010, 14:33   #1
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Software L-Wels Katalog

Hallo,

ich habe nur eine Frage an das Forum oder an das Team.

Ich studiere Informatik und habe gerade ein wenig Zeit um mich weiterzubilden, daher die Frage was haltet ihr von einem Zusatz Programm den Wels Katalog.

Ich selbst lese hier sehr oft in den L-Nummern jedoch braucht es manchmal recht lange.

Ich habe mich heute mal hingesetzt und nur ein einfaches Layout gemacht um meine Idee einmal zu zeigen.

Links werden alle L Nummern aufgezeigt und in der Programm mitte dazu die Daten + Bilder aus den L- Nummern die hier sind.

Ich möchte damit keine Konkurrenz zu den L Nummern hier im Board schaffen, sondern einfach nur eine weitere Option.

Ich wollte erstmal nur nach der Resonanz im Board fragen.

Ich würde natürlich alles so machen wie ihr Text + Bilder nur nach Absprache ich will ja nichts klauen.

Vielleicht besteht ja Intresse.

Ein Beispiel der Software habe ich hier mal angehängt.

https://abyssbots.x10hosting.com/fil...17d3a3bc37b46c
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 15:08   #2
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hallo,

das Problem stellt sich mir, wie man den content abruft!
Soll dies dynamisch oder statisch erfolgen? Wie werden die Updates realisiert?
Ob jedoch Bedarf an einer Offline Lösung besteht mag ich stark bezweifeln.

Die von dir aufgeführte Möglichkeit könnte man auch recht simpel mit HTML oder
Java realisieren und Bedarf keiner zusätzlichen Software.
Einfach alles über einen Browser . Wie gewohnt .

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 15:17   #3
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi,

das Programm ist jetzt in C++ geschrieben.

Es soll eine komplette Offline Version werden, wenn es überhaupt intresse gibt.

Updates könnte ich natürlich einbauen und eine neue Exe wird runtergeladen oder hier eine neue Version hochladen. Das ganze könnte ja noch grösser werden.

Durch den Offline Prozess sehe ich den Vorteil alles schneller abzurufen.

Aber wie gesagt es ist nur eine Idee.

Mfg

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 15:37   #4
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Nils,

u.a. spielt die Bugbehebung, Weiterpflege des Tools etc. eine große Rolle.
Wer kann schon C++ schreiben und verstehen, du kannst das, ich kann das, wer noch .

"Exe-Updates" halte ich für die dümmste Updateform so wie es einige AntiViren Herstellen praktizieren .

Da die meisten eine Flatrate haben sowie eine recht hohe Bandbreiten nahezu Flächendeckend verfügbar
ist, ist die lokale Schnelligkeit maginal.

Ich würde mir das eher in der Form vorstellen das du die betreffenden Daten (Html-Seiten) bei Programmstart
aufrufst, zwischenspeicherst und diese bei bedarf ausgibst/verarbeitest.
Und evtl. den Html-Code parsen.

Ob ein reges interesse besteht, schauen wir mal was andere dazu sagen .
Gern kannst du so etwas in der Art umsetzen damit du ein wenig Üben kannst.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 16:32   #5
blandinn
Wels
 
Benutzerbild von blandinn
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 95
Hallo ihr beiden, ich klinke mich hier mal ein um einigen Input beizusteuern.

Ich halte eine offlineversion in sofern sinnvoll, da es genügend Menschen gibt, die zwar einen Computer beitzen, jedoch das Internet nicht nutzen oder keinen Internetzugang haben (gerade die ältere Generation).

Ein weiterer Vorteil der Version ist, dass man nach und nach übersetzen kann und somit ein multilinguales System entwickeln kann, welches gegen einen unkostenbeitrag erworben werden kann und mit dem Erlös das Forum unterstützt werden kann, nicht jeder spricht deutsch oder englisch (um auf pC mitreden zu können).

Das sind meine Gedanken zu dem Thema...
__________________
Grüße,
Frank

L134, L147, L183, 201, L204, L205, L401, L410, C. sterbai, C. aeneus

Meine kleine Seite: franks-aquahobby.de

Den Shop betreue ich:
blandinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 16:39   #6
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Frank,

Multilanguage kann man auch auf der Seite erstellen, nur stellt sich die Frage der Übersetzung.
Wer soll das tun? Nicht jeder der einen Bericht schreibt ist einer Fremdsprache mächtig.

Diejenigen die keinen Internetzugang haben haben i.d.R. auch keinen PC.
Das würde ich einfach mal so mutmaßen .

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 16:50   #7
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

ich halte es als Übung ja mal gut. Doch frage ich mich was es bringen soll. Und was heißt ältere haben keinen PC oder wenn ja, nutzen sie das Internet nicht? Ist schon eine recht merkwürdige Äußerung. Da ich auch nicht mehr der Jüngste bin, muss ich mal ein Veto einlegen. Finde hier die Datenbank ausreichend, und vor allem aktuell (so gut es halt geht). Mit einem Programm wäre man immer Lichtjahre hinter dem aktuellen Stand, da an der Datenbank ja laufend gearbeitet wird. Und wenn man da meint, wegen der Geschwindigkeit sei es besser liegt man halbwegs auch daneben. Da schaue ich dann lieber in einen L-Wels-Atlanten. Auch wenn da schon einiges überholt ist, so bleibt die Datenbank immer noch als die beste Lösung.

Nichts für ungut, aber so ist halt mein Denken.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/

Geändert von Walla (14.04.2010 um 16:52 Uhr).
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:02   #8
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Huhu,

ok dann werde ich es nicht machen und für mich etwas anderes machen.

Zwecks Geschwindigkeit nur ein Gedankenanstoß:

Ich komme vom Dorf dort haben wir nur 2 Mbit und die die L Liste zu laden braucht jeweils ca 15 Sekunden bis alle Bilder geladen sind.
Man muss nicht immer von mind 6 oder mehr mbits ausgehen.

Bis dahin

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:42   #9
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Nils,

auch in der Stadt gibt es 2Mbit Leitungen, mir reicht diese völlig aus .

Warten wir ab bis die neue Version da ist, mal schauen ob es dann schneller geht .

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 15:53   #10
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

ich habe hier ein Spezial DSL mit 384 kBit.

Es geht nicht um die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus, sondern, ob der Kopf der davor sitzt diese Informationen auch verwerten kann.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wels oder kein Wels Malitia Welcher Wels ist das? 12 16.09.2009 15:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum