![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 50
|
Sturisoma magdalensis
hallo,
ich habe vor einiger zeit ein pärchen von sturisoma magdalensis gekauft. da dieser wels unter diesem namen nie im internet vorkommt, wollte ich fragen ob irgendjemand näheres zu diesem weiß? mfg franz
__________________
MFG Franz ich hab einiges...aber weniger als viele andere ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 82
|
Hi,
hast du mal ein Bild von ihm? Habe von dem noch nie was gehört. Und ich dachte ich hätte mich ziemlich gut mit den Sturisoma Arten befasst. Wo hast du denn den her und was hast du bezahlt wenn ich fragen darf? Liebe Grüße Patty |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 50
|
hi patty,
foto hab ich leider keins, sie sehen aber ein bisschen aus wie Sturisomatichthys leightoni. Die längenangabe von 20cm trifft aber auf mein pärchen nicht zu. sie sind ausgewachsen und < 15cm. mfg
__________________
MFG Franz ich hab einiges...aber weniger als viele andere ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 82
|
Hallo Franz,
ich bin platt. Interessant. Wo hast du denn den her? Wo bekommt man so was seltenes. Da bin ich gleich ganz aufgeregt. Das muss ich gleich in meine Sturisoma Memorarien reinschreiben. Ich muss jetzt googlen... Liebe Grüßle Patty |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
ein Bild wäre hier sehr hilfreich, denn meines Wissens gibt es keinen Sturisoma magdalensis. Kann es sein, dass die Welse aus dem RÃ*o Magdalena in Kolumbien stammen und der Name einfach abgeändert wurde? Was weißt du sonst noch über die Welse? Gehören sie zu den aktiveren Sturisoma wie zum Beispiel Sturisoma festivum oder verhalten sie sich eher wie Sturisoma robustum? Auch ein "Sturisomatichthys magdalensis" ist mir nicht bekannt. lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 82
|
Hey Franz,
genauso geht es wirklich mir. Sind die erst vor kurzem entdeckt worden. Habe eine norwegische Stockliste gefunden im Internet die sie wohl auch verkaufen. Ist es vielleicht ne Sturisomatichthys Art die vielleicht für den Verkauf umbenannt worden ist, wenn er denn wie der leightoni aussieht.Die bleiben ja kleiner. Gruß Patty |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 50
|
hi,
hier sind ein paar fotos. https://img22.imageshack.us/gal.php?g=s73r4809.jpg was haltet ihr von den bildern? das männchen ist 11cm groß, das weibchen ca. 9-10cm (von ganz oben bis zur untersten schwanzspitze. mfg franz
__________________
MFG Franz ich hab einiges...aber weniger als viele andere ![]() Geändert von @_L134_@ (03.02.2010 um 09:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
das ist wohl Sturisomatichthys sp. "Kolumbien I", Größe, Färbung und Habitus passen sehr gut. Wildfänge können bis 15 cm groß werden, im Aquarium aufgezogene Exemplare bleiben meist kleiner. Ob die aus dem Rio Magdalena kommen ist mir nicht bekannt, würde aber den Händlernamen erklären. Gruß, Karsten
__________________
Geändert von Karsten S. (03.02.2010 um 11:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 50
|
danke für die antworten,
weiß jemand was über deren vermehrung? mfg
__________________
MFG Franz ich hab einiges...aber weniger als viele andere ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 82
|
Hallo,
Das glaube ich was Karsten sagt. Aber trotzdem schönes Männchen. Glückwunsch. Grüße Patty |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma sp. | FischSucht | Welcher Wels ist das? | 16 | 08.04.2007 12:56 |
Sturisoma ? | Banjo | Welcher Wels ist das? | 2 | 12.03.2007 19:10 |
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum | Norman | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 22.03.2005 20:02 |
Sturisoma | sturibarz | Südamerika - sonstige Welse | 1 | 11.01.2005 23:33 |
Sturisoma | Henry. B | Südamerika - sonstige Welse | 19 | 26.03.2004 07:27 |