![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Brutprobleme
Hallo,
ich habe momentan folgendes Problem. Meine L-174 hatten die letzten 4 Gelege gefressen.Laichräuber kann ich ausschliessen,da sie in einen Artenbecken leben.Die Gelege sind immer so 3-4 Tage da,dann wie gesagt sind sie verschwunden. Ich kann leider die Eier bzw. die Höhle nicht entfernen,da sie in großen Lavasteinen ablaichen. Die Wasserwerte in diesen Becken sind Temp 29 Grad PH 6,1 Kh 1-2 Wasserwechsel wöchentlich 30% Und Unerfahrenheit der 2 Mänchen kann ich ausschliesen,da sie bisher sehr gute Brutpflege berieben hatten. Hatte jemand von euch schon mal die selben Probleme? Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey
Bei uns ist das auch schon oft aufgetreten. Das sind die Gruppen die durchgehend nur Laichen und dann geht mit einem mal nichts mehr.Die Gelege werden nichts mehr und es wird alles gefressen vorm Schlupf und während des Schlupf. Das wird eine ganze Weile so gehen wenn du die W von den M trennst dauerts nicht ganz so lange. Die brauchen einfach mal eine Pause dann wird das wieder. Fleißig Vitamine zuführen und gut ist. Ich hoffe es hilft Dir ein wenig weiter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo
Sonst niemand eine Idee was es sein könnte? Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hallo Michl
Ich frage mich, wieso sollte ein gutes Zuchtmännchen plötzlich Grundlos die Gelegen fressen? Es gibt für alles ein Grund. Ich tippe auf ein schleichende verschlechterung von Wasserqualität. Anhäufung von Schadstoffen wie zB PO4. Probier mal zu testen. Ich würde einige sehr sehr grosszügige WW vornehmen, und alles überdenken. Ist der Filter ein Keimzahlschleuder geworden? Bodengrund vielleicht? Ich denke, dann wird es auch wieder. Viele Grüsse Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo michl,
Sind es die, die du von mir hast? Oder andere? Bei mir war auch oft das Gelege drausen. Mit meiner nur kleiner Erfahrung würde ich sagen das die Wasserqualität der wichtigste Punkt isr Tschüss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hi Serge
Zitat:
Gruß michl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Line
Zitat:
Es wird ausschliesslich Osmosewasser verwendet,das mit Salz aufgehärtet wird.NO2 ist null NO3 ebenso Gefiltert werden alle Becken über HMF,der Durchfluß ist sehr gut.Den Bodengrund gehe ich mit den Mulmsauger bei den Wasserwechsel mit durch. Werde dann mal den Wasserwechsel 2 x Wöchentlich machen.Hoffden wir dann mal auf Besserung. Danke Gruß michl Geändert von michl11 (06.12.2009 um 11:51 Uhr). Grund: Ergänzung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hi Michl,
Ich habe sehr viele Gelege und Junge von H. Teffeana. Sie vermehren sich schon wenn sie ein gutes jahr alt sind. Wenn du möchtest kannst du eien gute Menge kleine haben. Ich komme ya oft nach Deutschland..... Tschüss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 14.03.2009
Beiträge: 12
|
welse
hallo, serge, ich hätte interesse an teffeana jungen gruss konny
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Er tat ess chon wieder
Hallo,
nach 4 wöchriger Pause,ist das nächste Gelege gefressen worden.Ich weiß echt bald kein Rat mehr.Schmeckt es den 174 er so gut? ![]() ![]() Wenn sie nicht immer in den großen Lavasteinen ablaichen würden,dann würde ich den Bock nach den befruchten entfernen und die Höhle in einen EHK überführen. Verschlechterung der Wasserqualität schließe ich aus,da sich die anderen Hyps und Pecks vermehren. Naja warten wir mal bis zum nächsten mal. Gruß michl |
![]() |
![]() |