L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2009, 16:58   #1
presa
Babywels
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 6
L144, L168, L264

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage. Ich hatte in einem Becken(120, 50, 50) sechs L144, ein Pärchen L264 und acht L168. Das Becken läuft seit drei Jahren sehr gut. Vor ca. drei Monaten ist mir aufgefallen, dass ich keine L168 mehr sehe. Weder beim füttern, noch in den Höhlen oder sonstwo. Die erste Zeit hab ich dem keine große Aufmerksamkeit geschenkt. Allerdings nach ein paar Wochen war es mir doch komisch und ich begab mich auf die Suche nach den 168ern. Da ich im Becken sowieso kleine Umstrukturierungen machen wollte, hab ich alle Verstecke, Röhren und Wurzeln untersucht und rausgeholt. Und was soll ich sagen, kein einziger 168er ist mehr da. Meine Frage: Gibt es irgenwelche spezifische Krankheiten, die nur die 168er betreffen, oder hat sonst wer irgendeine Erklärung, warum nur die 168er weg sind? Die 144er sind alle wohlauf(haben schon mehrfach Gelege mit Nachwuchs gehabt) und auch die 264er sind topfit.

Viele Grüsse
Reiner
presa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 13:25   #2
presa
Babywels
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 6
Gar keiner mit irgendeiner Meinung?
presa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 14:23   #3
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo Reiner


Informiere dich vor der Haltung deiner Welse über die Haltung und Ernährung.
Wenn du dies nochmals ergründest dann kannst du Dir deine Frage selber beantworten.
Warum genau die Welse gestorben sind kann Dir keiner beantworten.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L168 Pflegehinweise Abteilung11 Loricariidae 11 25.11.2009 21:16
"L144" und L168 zusammen in 100x40x50 Jaina Lebensräume der Welse 4 08.05.2008 00:08
Ist es ein L168? James Dean Welcher Wels ist das? 3 20.04.2005 15:59
2*L168 L-ko Welcher Wels ist das? 7 07.01.2005 22:12
L168 = L170 ? wizzy Loricariidae 2 27.06.2004 19:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum