L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2009, 06:25   #1
Kikki2110
Babywels
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 5
2 Bewohner aber welche ?

Guten Morgen allerseits.
Bin neu hier und verfolge schon seit längerem die interessanten Beiträge hier im Forum.
Nach meinem Umzug habe ich es geschafft, die Restbestände meiner Fische in mein 200l Becken "zu retten".
Darunter sind 2 L-Welse, die ich leider nicht identizfizieren kann.
Hoffentlich könnt Ihr mir helfen.
Der kleinere ist ca. 10 Jahre alt und wird wohl nicht mehr wachsen
Die größere etwa 3 Jahre.
Hätte auf lange Sicht gerne ein Männchen dazu - was würdet Ihr vorschlagen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe und ganz liebe Grüße
Chrissi

PS: Das Hochladen der Bilder klappt nicht, was kann ich tun ? Habe alle Größenvorgaben beachtet.

Geändert von Kikki2110 (27.08.2009 um 06:29 Uhr).
Kikki2110 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 06:29   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

1. Woher weißt du dass es Weibchen sind?
2. Versuchs mal bei Imageshack oder sowas hochzuladen und hier einfach nur nen Link reinzustellen.

So ganz ohne Fotos und nur mit den Altersangaben wird es eventuell etwas schwierig die Art genau zu bestimmen


lg Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 06:51   #3
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

zu Bildupload oder Verlinken hier eine Anleitung:

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15709
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 10:25   #4
Kikki2110
Babywels
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 5
Dass es über das Alter nicht geht ist klar, wollte nur gleichzeitig zu meiner Anfrage um Upload-Hilfe bitten.
Danke Ralf, wenn ich zu Hause bin werd ich nochmal mein Bestes geben.

Grüsschen
Chrissi
Kikki2110 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 05:51   #5
Kikki2110
Babywels
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 5
Guten Morgen nochmal,
habe jetzt x-mal versucht, kleine Dateien hochzuladen, die genau den jgp-Vorgaben entsprechen. "Das Hochladen ist fehlgeschlagen". Die Bestimmung wäre wirklich wichtig, der ältere Wels ist wirklich ein hübsches Exemplar. Kann ich die Bilder an jemanden schicken, der sie über die "Antworten"-Funktion vielleicht hochladen kann ?
Will aber nicht zu viele Umstände machen.
Chrissi
Kikki2110 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 06:01   #6
Kikki2110
Babywels
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 5












Puh, hoffentlich klappt das
Aber ich lerne ja noch...grins.
Bis später.

Chrissi

Geändert von Badenser (28.08.2009 um 17:46 Uhr). Grund: url´s in img geändert
Kikki2110 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 08:50   #7
JimGeoinf
Wels
 
Benutzerbild von JimGeoinf
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Witten
Beiträge: 89
Hi Chrissi,

auf Link 2 und 3 (lwels1.jpg und lwels2.jpg) dürfte ein L38 zu sehen sein. (Es wäre gut wenn du uns noch ein Foto von ihm mit aufgestellter Rückenflosse zeigen könntest.)

Bei dem anderen kann ich dir leider nicht helfen.
__________________
Gruß Martin
JimGeoinf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 09:16   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

der Gestreifte ist mit Sicherheit ein Peckoltia, ob L 38 bin ich mir aber nicht sicher.

Der andere ist ein Hypancistrus, womöglich L 28.


lg Daniel
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 14:00   #9
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hallo zusammen,

was den Peckoltia angeht bin ich mir auch nicht sicher. Bei dem anderen Tier würde ich auf L262 tippen. Generell wären aber sicher zusätzliche Infos nicht schlecht.

Grüße

der brauni
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 14:04   #10
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Also mein Tip wäre L4/5/28 für den gepunkteten und L15 für den Peckoltia...


lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia ? ja , aber welche? mathieu Welcher Wels ist das? 9 23.11.2008 09:21
Otocinclus, aber welche Art? Elisabeth Welcher Wels ist das? 2 05.07.2006 23:22
Hexenwelse aber welche? Mysticlaw Loricariidae 4 18.02.2006 12:16
Hexenwelse,aber welche Art???? drbluemoon Welcher Wels ist das? 9 25.01.2006 19:51
Neuer Bewohner, aber welcher? nilo78 Welcher Wels ist das? 9 21.11.2005 10:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum