L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2009, 16:41   #1
auquajoe
Babywels
 
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 7
was ist das für einer ?

ich habe mir im zoohandel einen wels gekauft und die meinten das wäre ein L270 aber nach der datenbank zu urteilen sieht der ganz anders aus.
Könnt ihr mir helfen und mir sagen was das für einer ist und wie groß der wird ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 0842.JPG (290,6 KB, 124x aufgerufen)
Dateityp: jpg 0722.JPG (166,6 KB, 107x aufgerufen)
auquajoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 17:57   #2
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hi,

ich denke irgendeine Art Cochliodon oder vileicht eine art Hypostomus. Wissen tue ich das nicht genau. Mal sehen was die anderen sagen..
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 22:05   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Joe?,

Dijana hat mit der groben Richtung Recht, ich tendiere aufgrund der Statur eher zu Cochliodon, aber entscheidend für die Unterscheidung ist die Bezahnung, dafür bräuchte man ein scharfes Bild vom Maul.
Ev. erkennt aber jemand die Art (und damit die Gattung) auch so.

Zitat:
Zitat von auquajoe Beitrag anzeigen
...und wie groß der wird ?
Du solltest etwa mit 20 - 30 cm rechnen, je nach Art etwas kleiner oder auch noch größer.
Falls Du Pflanzen im Becken haben solltest, mach nochmal ein Foto, solange es sie noch gibt...

Gruß,
Karsten
__________________


Geändert von Karsten S. (17.04.2009 um 16:50 Uhr). Grund: Tippfehler
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 09:50   #4
auquajoe
Babywels
 
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 7
Danke an euch für die schnellen antworten!

ich häng nochmal zwei bilder dran. Einmal der ausgeschnittene wels und dann noch ein bild von meinen noch lebenden pflanzen

falls ihr noch mehr bilder braucht kann ich die gerne noch machen.

vielen dank nochmal.




auquajoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 15:13   #5
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

... sieht nach Cochliodon aus.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 18:16   #6
auquajoe
Babywels
 
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 7
Ok aber was für eine l nummer ?
auquajoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 19:07   #7
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hallo Joe,

dein richtiger name?

Für mich käme der L-381 oder der L-145 in Frage?! Wobei ich mehr zu dem 381 tendire.
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 10:38   #8
auquajoe
Babywels
 
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 7
Ach ich hab mich noch gar nicht vorgestellt sry

Ich bin der Oliver und komme aus dem sauerland habe mich vor kurzem erst angemeldet.

Das forum ist echt super !
auquajoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 10:52   #9
auquajoe
Babywels
 
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 7
ja stimmt schon von der form und von der zeichnung sieht der schon aus wie ein L381, aber die farbe ist bei dem L381 heller als bei meinem. Liegt das an der Umgebung ? oder am wohlbefinden oder so ? Ich muss sagen ich habe mein aquarium noch nich so lange und habe deswegen noch nich so viel ahnung davon.
auquajoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 14:30   #10
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

dass die Farbe mal heller und mal dunkler ist, kann sowohl am Wels selbst als auch am Foto liegen.

Für L 381 spricht, dass dieser vor ein paar Wochen auf vielen Stocklisten aufgetaucht ist. L 145 wird meines Wissens so gut wie garnicht importiert.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
was bin ich für einer?? andy.v Welcher Wels ist das? 11 07.11.2008 17:12
was bin ich für einer? jens031176 Welcher Wels ist das? 11 10.05.2007 06:10
Bau einer Zuchtanlage Fischkopp Aquaristik allgemein 11 09.01.2006 18:04
Einer ist anders alpina Zucht 1 16.05.2005 09:16
L046 2 Bruten in einer Höhle?!?!?! wigi72 Loricariidae 2 14.04.2005 14:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum