L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2009, 14:25   #1
mellia35
Babywels
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 20
Als L333 gekauft!

Hallo,

ich hatte einige Zeit einen einzelnen L-Wels in meinem AQ bei dem ich nicht wusste welcher genau es ist, nachdem er von einigen Fachleuten "diskutiert" wurde, stand fest, es ist ein L333. Heute habe ich auf der Fischbörse zwei kleine Welse gekauft und zwar als L333 es gab keine weiteren Fische in dem Verkaufsbecken und auf einem Schildchen stand L333. Zu Hause angekommen habe ich sie erstmal mit Tüte ins Aquarium gehangen und fotografiert, wer weiß wann sie sich mir mal wieder so präsentieren. Als ich dann aber eine Weile ins Becken geschaut habe, fiel mir auf, dass die kleinen doch irgendwie anders ausschauen als mein L333. Ich meine die neuen sind noch klein etwa 3cm, aber das Muster sieht so anders aus

Sagt mir jetzt bitte nicht, dass das keine L333 sind die ich da heute gekauft habe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0367.JPG (95,0 KB, 126x aufgerufen)
mellia35 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 14:46   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Mellia,

die Färbung wird sich noch deutlich ändern, anfangs sind die meisten Hyancistren grober gemustert als die Eltern. Teilweise verblassen die Farben auch später etwas.

Es ist schon schwer genug bis unmöglich bei adulten Hypancistren die Art aus Fotos ohne Kenntnis des Fundortes zu bestimmen. In der Größe ist nochmal schwieriger...
Bei Nachzuchten kommt nun noch das Problem der leichten Kreuzbarkeit der Hypancistren hinzu.

Die Beschriftung am Becken hilft in der Regel bei der Bestimmung leider auch wenig.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 17:54   #3
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Mellia,

es sind L333, habe selbst 20 Tiere davon, meine sehen genauso aus und sind auch erst 3cm groß.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 19:21   #4
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Hallo
Hier mal meine 333er auch um die 3cm
gruss
Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 19:41   #5
Cheyenne2002
Wels
 
Benutzerbild von Cheyenne2002
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 94
Hallo Frank

Ich sehe nichts
Liegt das an mir
__________________
Es grüssli

Mäse
Cheyenne2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 19:47   #6
mellia35
Babywels
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 20
....ich sehe leider auch keine Fotos und ich wäre sehr interessiert an deiner Fotudoku L333 .

Viele Grüße Mellia
mellia35 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Als L260 gekauft... Mucki Welcher Wels ist das? 12 30.11.2007 20:30
gekauft als L333, bin aber unsicher Jost Welcher Wels ist das? 2 24.12.2005 12:39
L-357 als Wabenschilderwels gekauft? JosiS Welcher Wels ist das? 12 30.11.2004 07:10
L015 gekauft Greyhound Loricariidae 12 10.11.2004 20:17
Beide als L66 gekauft... firlefanz Welcher Wels ist das? 4 21.06.2004 09:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum