![]() |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: 91207 Lauf
Beiträge: 61
|
Hallo,
habe einen "New Orange Ball" gekauft, hat wer eine Ahnung was für ein Wels das tatsächlich ist? Anbei das Bild. Cu Babsi [img]https://members.fortunecity.de/kaiwin/wels1.jpg' alt='' width='120' height='120' class='attach' />
__________________
Meine Welse: 2 L1 Glyptoperichthys joselimaianus, 1 L27 Panaque "Tapajos",3 L18 Baryancistrus "Golden Nugget",1 L91 Leporacanthicus triactis, 3 L104 Panoqolus maccus, 3 L110/157 Ancistrinae "Red spot Bristlenose", 1 L128 Ancistrus "Blue Phantom", 3 L162 Panaqolus sp. maccus,1 L163 Ancistomus, 1 L190 Panaque cf. nigrolineatus, 1 L200-hifin Ancistrinae, 2 L260 Queen Arabesque, 3 LDA 31 Panaqolus albomaculatus (Orange Spot Pleco), 2 Cochliodon sp. "Paraguay" (Red Bruno), und diverse normale Ancistrinae incl. Nachzuchten außerdem 20 Otocinclus affinis und negros |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi babsi
ich denke es ist ein Panaqolus albomaculatus schau mal hier https://www.welse.net/seiten/lda31.htm lg kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi Kerstin,
baoh.......was hast Du denn für einen Monitor? Ich kann kaum was erkennen. Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#4 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
*hm* kam mir vorhin größer vor das foto ... :hmm:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
Hi :hi:
Naja sieht doch ein Blinder :bhä: *duckundweg* |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hab den Fisch gefunden!:
[img]https://trockels.gmxhome.de/bilder/wels1.jpg' alt='' width='559' height='327' class='attach' /> Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hallo,
Zitat:
... und wieso hast Du ihn dann gekauft??? :hmm: [ZynismusMode OFF] .. und ja, ich denke auch, es ist ein Panaqolus albomaculatus. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: 91207 Lauf
Beiträge: 61
|
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ja scheint meiner zu sein. Habe ihn gekauft weil er mir gefallen hat, ganz einfach. Er war schon in einem Becken mit passendem Wasser und da habe ich ihn mitgenommen. Ich habe alle Welse die in meinem Aquarium schwimmen u.a. wegen dem Aussehen gekauft. Habe natürlich abgeklärt ob sie das Wasser etc. vertragen. Was mich noch interessieren würde, können die in der Signatur genannten Welse die GH und den Ph Wert nach unten verändern? cu Babsi
__________________
Meine Welse: 2 L1 Glyptoperichthys joselimaianus, 1 L27 Panaque "Tapajos",3 L18 Baryancistrus "Golden Nugget",1 L91 Leporacanthicus triactis, 3 L104 Panoqolus maccus, 3 L110/157 Ancistrinae "Red spot Bristlenose", 1 L128 Ancistrus "Blue Phantom", 3 L162 Panaqolus sp. maccus,1 L163 Ancistomus, 1 L190 Panaque cf. nigrolineatus, 1 L200-hifin Ancistrinae, 2 L260 Queen Arabesque, 3 LDA 31 Panaqolus albomaculatus (Orange Spot Pleco), 2 Cochliodon sp. "Paraguay" (Red Bruno), und diverse normale Ancistrinae incl. Nachzuchten außerdem 20 Otocinclus affinis und negros |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hi Babsi,
Zitat:
![]() Gerade bei Welsen sollte man sich zumindest auch über die zu erwartende Größe informieren, da gibt's ne Menge böser Überraschungen im Fachhandel (besonders in denen, wo die Fische unter solch illustren namen verkauft werden) ...besser auch noch über Ernährungsgewohnheiten und Agressionspotential. Wasserwerte sind bei Welsen in der Regel das geringste Problemda sind die meisten recht tolerant. Meistens schwimmt der Fisch nach dem Informieren auch noch beim Händler, notfalls kann man ihn sich ja 1-2 Tage zurücklegen lassen. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: 91207 Lauf
Beiträge: 61
|
Hallo,
das mit dem zurücklegen ging leider nicht, da der Laden 260km weit weg war. Bei einem 2m Becken denke ich nicht das es Größenprobs gibt und wenn muß halt ein größeres her oder ein Becken speziell für den einen Wels. Ich habe die Welse (nicht alle aber einen L144, den LDA 31 und den 240a) vom Tannhof, ein Händler und Großhändler von dem ich eigentlich erwartet habe, daß er weiß was er da verkauft. Gut ist im Endeffekt nichts schlimmes passiert. Der Wels paßt ins Becken und soo riesig wird er auch nicht. Dachte außerdem, daß genügend Fachkundige dabei waren und keiner hat mich abgehalten. Evtl. hätte ich gerne noch ein paar L200hi aber ich muß erstmal sehen, wie sich das Zusammenleben in dem Becken entwickelt. Noch sind die anderen Fische nicht drin. Mein Mann will alle anderen Fische dann zusammen einsetzen und es fehlen noch ein paar. Cu Babsi
__________________
Meine Welse: 2 L1 Glyptoperichthys joselimaianus, 1 L27 Panaque "Tapajos",3 L18 Baryancistrus "Golden Nugget",1 L91 Leporacanthicus triactis, 3 L104 Panoqolus maccus, 3 L110/157 Ancistrinae "Red spot Bristlenose", 1 L128 Ancistrus "Blue Phantom", 3 L162 Panaqolus sp. maccus,1 L163 Ancistomus, 1 L190 Panaque cf. nigrolineatus, 1 L200-hifin Ancistrinae, 2 L260 Queen Arabesque, 3 LDA 31 Panaqolus albomaculatus (Orange Spot Pleco), 2 Cochliodon sp. "Paraguay" (Red Bruno), und diverse normale Ancistrinae incl. Nachzuchten außerdem 20 Otocinclus affinis und negros |
![]() |
![]() |