![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 2
|
Aquariumanlage mit 11 Becken
hallo
Ich bin seid heute Besitzer einer Aquarium Zuchtanlage die 180 hoch 170 breit und 50 tief ist in der unteren Etage sind 2X 80iger Becken in der Mitte 6X 20iger Becken und oben 3X 50iger Becken Ich habe 9 L134 Welse von 6-9 cm größe es sind Männchen sowie Weibchen vorhanden hatte schon mal ein Gelege Wie und wo setze ich jetzt meine Welse hinein soll ich sie aufteilen und abwarten oder alle in ein 80iger wird aber zu eng Würde mich freuen und für Tipps bin ich auch gerne zu haben Noch etwas zur Anlage sie ist voll verschalt sodass man nur die beckenfronten sieht Zugänglich sind die Becken über Schiebeelemente wie in Neer Zoohandlung Licht ist auch vorhanden sowie Filterschwämme Vielen Dank im Voraus Giambo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
Hi Giambo,
ich würde alle in das 80iger ist ja dann nen 180 L Becken oder sowas rum ??? Und wenns da gut klappt die dort lassen und wenn die sich rumzanken halt in 2 Becken teilen. Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
|
erstmal servus an dich, wir hatten das vergnügen noch nicht.
ich kann dir leider keine Tipps geben da ich mich erst so langsam in die Richtung Zucht begebe, ich kann mein eigen an Aquarien erst 3 nennen. ich würde aber sagen wenn du erkennen kannst was Männchen und Weibchen sind dann würde ich vielleicht zwei klein Gruppen bilden. so hast du keinen Platzmangel und die Chance ist höher das es klappt.aber da solltest du lieber auf die Ratschläge der alten Hasen hier warten. meine frage ist nur kannst du Fotos posten wo man sehen kann wie Filterung der Anlage funktioniert. Danke Silvio |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
330L-Becken & 600L-Becken in 52353 (DN) | Baeltes | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.06.2006 12:44 |