L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2009, 07:46   #1
fischmartin
Babywels
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 8
L 236

Hallo und guten Morgen,
hoffe , daß nach dieser langen Geburt endlich das Bild in der Anlage erscheint.

Bitte um eure Meinung.
Ist das ein L236 ?
Danke und Gruß Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Dikskus 014.jpg (104,5 KB, 209x aufgerufen)
fischmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 08:03   #2
fischmartin
Babywels
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 8
hier noch ein 2 ter L236 ?

Habe hier noch einen L 236 (wenn es einer ist)
leider weiß ich nicht ob man in einem vorhandenen Beitrag noch ein Bild einfügen kann.
Deshalb mache ich noch ein Thema auf.
wenn mir da einer dazu was sagen könnte , wäre ich dankbar.
Gruß und schönen Sonntag noch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg L 236.jpg (96,3 KB, 166x aufgerufen)

Geändert von Hummer (22.02.2009 um 08:49 Uhr). Grund: Thread zusammen gefügt
fischmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 08:39   #3
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Morgen
Ich denk mal das niemand sagen wird das es ein L236er ist.

Sieht für mich wie ein L400 aus.
Aber wie es so ist, ohne Fundortangaben und weiteres Hintergrundwissen keine 100% Bestimmung.

gruss
Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 15:28   #4
fischmartin
Babywels
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 8
hallo Frank

seit wann wurden L 400 importiert ?
Gruss martin
fischmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 15:45   #5
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Martin

der L400 ist in der Datz 10/2005 vorgestellt wurden, aber vorhher wurde er als Hypancistrus sp "Belo Monte" importiert und schon in den 90igern jahren.

Die ganzen L236 die es jetzt im Handel gibt sind für mich nur ein Verkaufsargument. Die Echten sind sehr selten und ich kenne nicht viele die, die haben.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:09   #6
fischmartin
Babywels
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 8
hallo Frank

danke für die Info.
Ich habe meine Fische schon 3 Jahre und habe sie damals von Rosenplättner gekauft. Damals wurde noch nicht soviel Theater um die Fische gemacht.
gruss Martin
fischmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:18   #7
Der Irre
L-Wels
 
Benutzerbild von Der Irre
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
Denke auch das es sich um L400 handelt. Könnte auch eine helle L66-Variante sein

Gruss
Andre
Der Irre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:35   #8
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von fischmartin Beitrag anzeigen
Ich habe meine Fische schon 3 Jahre und habe sie damals von Rosenplättner gekauft.
Hi,

dann werden es wohl eher L400 sein, was für Fische waren denn damals noch mit in dem Verkaufsbecken?

Gruß Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 09:17   #9
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Martin,

Zitat:
Zitat von fischmartin Beitrag anzeigen
Ich habe meine Fische schon 3 Jahre und habe sie damals von Rosenplättner gekauft. Damals wurde noch nicht soviel Theater um die Fische gemacht.
damals wurde schon ein recht großer hype um die L-Nummern gemacht, das hat schon vor 2005 angefangen.
Leider muss ich Dir auch sagen, dass der Rosenplänter damals schon gleiche Welse im selben Becken angeboten hat und von außen drauf geschrieben hat: L287, L236, L...
Ich habe mich immer gefragt wie er die unterscheiden kann, bis ich es gesehen bzw. gehört habe. Je nachdem wie schön der Wels war, wurde auch die L-Nummer und der dazu gehörige höhere Preis verteilt.
Für mich heisst das, dass er die L-Nummern der Welse nicht kennt und dadurch die Tiere nach seinem optischen Auge und somit erziehlbaren Preis verkauft.
Was für L-Nummern die Welse nun tatsächlich haben, wage ich nicht zu sagen oder zu schätzen.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 17:59   #10
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

Zitat:
Zitat von Vierrollenfreak Beitrag anzeigen
der L400 ist in der Datz 10/2005 vorgestellt wurden, aber vorhher wurde er als Hypancistrus sp "Belo Monte" importiert und schon in den 90igern jahren.
Wenn ich mich so recht entsinne, dann kam man damals auf den Schluß, dass unter L 287 zwei verschieden Hypancistren importiert wurden. Welcher der "richtige" L 287 ist, war nicht zu klären. Darauf hin wurde, dann aus den beiden L287-Importen L399 und L400.
H. sp. "Belo Monte" bekam später die L411.

Zitat:
Zitat von Der Irre Beitrag anzeigen
Könnte auch eine helle L66-Variante sein
Wenn die Bilder nicht täuschen: bei L66 ist m. E. die Schwanzflosse tiefer eingeschnitten.

Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (22.02.2009 um 18:05 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum