L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2008, 18:34   #1
DerMenschliche
Jungwels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gampern
Beiträge: 25
Frage Wer bin ich!?

Hallo habe dieses Wochenende einen Wels geschenkt bekommen von einem Freund aber ich weis nicht welcher es ist!?
Ist es ein Wabenschilder oder ein Punktierter Schilderwels oder sogar ein L001!????

Bitte helft mir fest zu stellen um welches Tier es sich handelt!??
Danke anbei noch ein Foto von dem Wels!!

__________________
Bin nicht nur Aquarianer sondern auch ein kleiner Teufel.


Mein großer L165!

Mfg Martin
DerMenschliche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 18:59   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo kleiner Teufel! (da Du Deinen Namen nicht nennst...)

Du hast da einen Liposarcus pardalis bekommen.
Wie die anderen von Dir aufgezählten Welse wird er etwa 40 - 50 cm groß werden. Ich hoffe, Dein Becken schafft das...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 21:22   #3
DerMenschliche
Jungwels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gampern
Beiträge: 25
Und wenn ich noch fragen darf, welche L nummer ist das jetzt wirklich?
ist es ein selterner fisch oder eher nicht???

das Tier ist zur Zeit 15-20 cm, welchen Wert hat dieses Tier?

@L172 mein name: Martin

mfg
__________________
Bin nicht nur Aquarianer sondern auch ein kleiner Teufel.


Mein großer L165!

Mfg Martin
DerMenschliche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 22:35   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Martin,

guckst Du hier: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/825/cat/40
Besonders teuer sind die sicher nicht, vor allem in Brasilien ist des ein preiswerter Snack .
Ich glaube, Du musst froh sein, wenn den Dir jemand freiwillig abnimmt.

Auf Stocklisten stehen die - glaube ich - oft mit um die 4-5 Euro, dann sind sie aber eher kleiner.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 13:29   #5
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Martin!

Noch als Zusatz: Eine L-Nummer hat der nicht, der hat nämlich schon lange einen "richtigen" Namen und braucht daher keine.

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 14:41   #6
DerMenschliche
Jungwels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gampern
Beiträge: 25
Vielen dank an euch endlich weis ich jezt welches Tier ich da habe!

@kamas88 was meinst du den mit in Brasilien ist das ein Billiger Snack??
__________________
Bin nicht nur Aquarianer sondern auch ein kleiner Teufel.


Mein großer L165!

Mfg Martin
DerMenschliche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 14:46   #7
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Martin

solche Fische sind in Südamerika ein Armenessen.

Gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 15:54   #8
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von Vierrollenfreak Beitrag anzeigen
solche Fische sind in Südamerika ein Armenessen.
Aber leckeres Fleisch und grätenfrei
Leider bekommt man sie hier im Süden aber nicht sooo problemlos...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 19:36   #9
DerMenschliche
Jungwels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gampern
Beiträge: 25
Also habt ihr den Fisch schon mal probiert?
Wenn er so schmackhaft ist, warum bekommt man ihn bei uns niergensd?
__________________
Bin nicht nur Aquarianer sondern auch ein kleiner Teufel.


Mein großer L165!

Mfg Martin
DerMenschliche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 19:49   #10
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Martin

ich hab mal ein paar Stocklisten durchgeschaut und 50% der Händler haben welche drauf. Aber nicht ganz die Größe.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum