L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2008, 09:25   #1
Sepp
Babywels
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 3
Paar fragen zu L201

Hallo,

ich bin im Begriff mir 4 dieser prächtigen L Welse zu hohlen. Habe schon 4 L134 in meinem Becken (200l) und möchte dazu noch ein L Wels Art gesellen. Seht ihr mit der Vergesellschaftung derselben ein Problem. Gehen die L201 an die Pflanzen? Ich mein die Pflanzen haben von den L134 ruhe. Was meint ihr.

Danke für eure Tips

Sepp
Sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 09:37   #2
Thomas P.
Welspapa
 
Benutzerbild von Thomas P.
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: 56204 Hillscheid
Beiträge: 115
Hi Sepp,

ich sehe bei deinem Vergesellschaftungsvorhaben keine Probleme.

200 Liter sind meines Erachtens für 8 Welse dieser Größe absolut
ausreichend.
Und um deine Pflanzen brauchst du dir auch keine Gedanken zu machen.

Gruß Thomas
Thomas P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 13:11   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Vergesellschaftung ist bei guter Strukturierung und ausreichend Versteckplätzen kein Problem.
Juvenile L 201 gehen möglicherweise an weichblättrige Pflanzen dran!

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 18:24   #4
Sepp
Babywels
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 3
Hallo,

dann ist die Sache ja geritzt.
An Pflanzen hab ich Javafarn, Anubias,Javamoos, Vallisnerien und eine Echinodorus bleheri, das könnte dann die einzige sein die für die Welse interessant sein kann und das ist nicht so schlimm, dmit kann ich leben. Wird die Pflanze halt ausgetauscht.

Muss ich wohl noch ein paar Höhlen anschaffen...

Danke euch
Sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Noch paar Fragen zu L201 Florian M. Zucht 8 14.03.2006 14:38
ein paar Fragen an euch . . . HogiW Loricariidae 10 07.03.2005 15:48
Ein paar Fragen. Stefan15 Loricariidae 11 06.03.2005 10:56
Baryancistrus cf. xanthellus L081 - ein paar fragen dasbaerchenbalu Loricariidae 13 23.12.2004 06:09
Ein paar Fragen zum L018 Saugwels Loricariidae 3 12.10.2003 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum