![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 37
|
![]() Hallo,
ich habe nun seit Februar 4 L134 in meinem 80cm Aquarium. Als ich sie bekommen habe waren sie alle 3,5- 4cm groß. Mittlerweile sind 2 schon relativ groß (6-8 cm) und die beiden anderen sind kaum gewachsen (5-6cm groß). Kann es sein das die größeren Welse nun die kleineren stark unterdrücken? Könnte ich etwas dagegen unternehmen oder regelt sich das von alleine? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Grüße Janosch
__________________
LG Panda93 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Janosch
hast du in dem Becken noch anderen Besatz oder ist es ein reines L134 Artenbecken? Es kann schon sein das die beiden Großen, die Kleineren unterdrücken und nicht ans Futter lassen. Du kannst gezielter Fütternan mehreren Stellen und in der Nähe von den Lieblingsplätzen der kleineren. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 77
|
Hallo Janosch
Habe es schon bei mehreren Welsen wie L183 L144 L 260 verstgestellt das Weibchen Langsamer wachsen als Männchen bei Cory´s ist es genau anderst rum. Du kannst ja auch schauen wenn sie alle schön rund sind und keinen eingefallen Bauch haben dürfte es kein Problem sein mit dem Futterneid. MFG Tim
__________________
www.amazonas-aquaristik.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 37
|
Hallo,
also sie haben eigentlich schon alle einen relativ runden Bauch und ich füttere auch an eigentlich allen Stellen im Aquarium. Ich füge mal noch ein Bild ein auf dem 2 zu erkennen sind. Der im Vordergrund ist einer der großen und der, der hinten aus der Höhle spickt einer der kleinen. Ich hoffe man kann den Unterschied erkennen. ![]()
__________________
LG Panda93 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Janosch
Das Bild ist leider nicht das beste aber: Solange du genug fütterst,wo sollte dann das Problem sein? Es ist immer so,das einer der größte,und einer der kleinste bleibt. Deswegen füttere gut,und sauge die Futtereste ab dann sollte nichts schiefgehen. Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Janosch,
komisch, wir Menschen sind doch auch alle gleich groß. 188cm groß und 80kg schwer. Oder? Ne, auch bei Welsen ist das Wachstum unterschiedlich. Sind alle aus dem gleichen Gelege, wäre noch ne Frage? Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 37
|
Hallo,
also die sind glaube ich schon alle aus dem gleichen Gelege. Wenn das normal ist das sie unterschiedlich wachsen bin ich ja beruhigt. Ich kannte es halt von den anderen Fischen nicht so. Danke für eure Hilfe ![]() Grüße, Janosch
__________________
LG Panda93 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete NZ Peckoltia compta (L134) | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 15.06.2011 15:58 |
Warum sterben einige Larven, bzw. entwickeln sich nicht weiter ? | L-174 | Zucht | 2 | 20.03.2011 21:11 |
Co2 mit Peckoltia compta L134 | Koppy | Loricariidae | 19 | 08.02.2009 16:42 |
Peckoltia compta L134 zu L135 Nz | peckoltia- | Loricariidae | 1 | 17.01.2008 19:09 |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |