L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2004, 22:19   #1
star
Babywels
 
Registriert seit: 16.11.2003
Beiträge: 14
hi Leute,
ich habe seit ein paar Tagen ein Problem.
ERst mal zu den Fakten. Ich habe seit Anfang Dezember in meinem 450 l Becken 2 L-260 einer bezog gleich eine Tonröhre in Nähe des Filters. Der andere liegt meist unter dem Innenfilter oder davor.
Ansonsten sind im Becken 8 Cory sterbai und AS.
Nun seit einer Woche habe ich 1 Ancistrus Männchen mit 3 Weibchen dazu gesetzt, dann noch 1 L-28 Männchen mit 2 WEibchen und 5 kleine Zebrawelse.
Nach dem ersten Tag hatten auch diese sich fast alle unterhalb dem Innenfilter eingefunden.
Also alle im gleichen Gebiet. Die anderen Versteckmöglichkeiten wurden nicht genutzt.
Nun als erstes passierte folgendes:
Ich fand mein Ancistrus Männchen tot mit dickem Bauch vorne an der Scheibe.
Ich dachte eine unteschälte Zuchini wäre Schuld und beobachtete die anderen Welse. Was schwierig ist, da sie sich die meiste Zeit verstecken.
Nun war alles in Ordnung seit 2 Tagen und ich war schon erleichtert.
Doch heute morgen fand ich dann mein L-28 Männchen tot im Becken.
Auch dessen Bauch leicht rundlich, jedoch nicht so stark wie beim Ancistrus.
Nun wollte ich ihn nach Stuttgart einschicken zur Untersuchung, doch die können nur etwas feststellen, wenn man innerhalb 24 Stunden den Fisch einschickt und das geht heute wegen dem Feiertag nicht.
Sie meinten jedoch am Telefon, dass die Tiere sozialen Stress hätten und daran sterben.
Nun würde ich gern wissen, ob ihr dazu etwas sagen könnt.
Habe Angst, dass noch mehr Welse sterben.
Ach ja allen ein frohes 2004, falls ihr Erfahrungen habt oder irgendeinen Tipp wäre ich euch dankbar.
grüssle silvi
star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 22:34   #2
cph
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2003
Beiträge: 126
Hi,
leider kann ich nicht helfen, aber Du kannst Deinen toten Wels doch einfrieren und dann zur Untersuchung schicken.
Ansonsten wünsche ich Dir Glück
Claus
__________________
Welsfieber ist ansteckend
cph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 23:16   #3
L46
Jungwels
 
Registriert seit: 30.10.2003
Beiträge: 30
Hi,
mit deinem Problem kann ich dir auch ned helfen, was ich gern wissen würde, wohin kann man tote Fische zur Untersuchung schicken? Gibts da ne Internetadresse?
MFG
Sebastian :l46:
L46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 00:24   #4
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Silvi

Was fütterst du ? :?:
Hatten die Welse einen dunkleren Bauch,
und fest?
Oder war der Bauch als wenn er voll mit
Wasser wäre wie ein Wasserball :hmm: on,
richtig wabbelig?

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 00:28   #5
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

wenn sie am Filter hängen, kann es nicht sein dass Du ein Sauerstoffproblem hast?
Zuccini ist auch eine Möglichkeit. Ich würde nie ungeschälte Gurke oder Zuccini reingeben. Damit haben schon viele schlechte Erfahrung gemacht.
Auf jeden Fall würde ich nen Riesen- Wasserwechsel machen.
Schnorchelt die Apfelschnecke denn am Beckenrand?

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 09:52   #6
star
Babywels
 
Registriert seit: 16.11.2003
Beiträge: 14
hi ihr,
also einschicken wollte ich den Fisch, doch Frau Lechleiter von fischcare, meinte das gehe nur wenn der Fisch innerhalb 24 Stunden bei ihr ist.
Hast du noch eine andere Adresse Claus, ich habe nämlich beide im Gefrierfach und wenn ich eine stelle wüsste würde ich sie dort hin schicken.

Ich fand diese Adresse unter fishcare Sebastian, schau mal dort.

Also die Tiere waren beide fest, kein Wabbelbauch, aber bei der Farbe bin ich nicht sicher. Da eingefroren in einem Tuch kann ich nicht nachschauen ohne sie aufzutauen.
Kannst du damit was anfangen Ralf?

Sauerstoffproblem kann es nicht geben, da ich 2 Filter am Laufen habe und noch ab und an einen Sprudelstein.
Die AS sind überall, ab und an auch mal die Scheibe hoch aber dann auch wieder gleich darauf unten.
Also hängen nicht für längere Zeit an der Oberfläche.
Die Zuchini ist schon zu lange her für das zweite Männchen.
Denke ich zumindest :hmm:

Zum Verhalten, beide Männchen waren recht unruhig, sind immer aufgeregt durchs Becken gewuselt.
Irgendwie als ob sie ihren Platz nicht finden.

Vielleicht hilft das noch.
Ansonsten danke für eure Mühe silvi
star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 09:57   #7
star
Babywels
 
Registriert seit: 16.11.2003
Beiträge: 14
Ach Futter habe ich vergessen,
ich füttere abwechselnd, schwarze Mückenlarven, Miesmuschel, Fischeier (Frostfutter)
Dann noch Minigranulat von JBL (Grana 10%Krill), JBL Tabs (10 %Krill;6% Spirulina) und Shrimpf von Sera.
Alles immer abwechselnd und ca 3 mal am Tag wegen der kleinen Zebra Welse.
grüssle silvi
star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 10:09   #8
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
HI... :hi:

Kannst du sonst vieleicht noch irgendwas feststellen ??
Oder ist dir was aufgefallen ??

Veränderung der Haut etc.

MfG

DangerMouse
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 11:01   #9
Joe
Welspapa
 
Benutzerbild von Joe
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
Hallo!
Wedeln die Fische auffällig oft mit den Brust- oder Bauchflossen, evtl. schliessen sie in das "Gewedel" die Schwanzflosse ein?

Gruß
Joe
__________________
www.aqua-boerse.de www.diskus.info
Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 11:08   #10
star
Babywels
 
Registriert seit: 16.11.2003
Beiträge: 14
hi,
Veränderungen der Haut kann ich nicht feststellen,
Was auffällt, ist bei den beiden gewesen, dass sie ziemlich hektische Zick Zackbewegungen durchführten, immer nur kurzzeitig und dann verharrten und ja, dann mit Brust und Schwanzflossel wedelten. Aber nur diese Tiere, die anderen nicht.
grüssle silvi
hilft euch das?
star ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum