![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 30.12.2003
Ort: Chiemsee, Bayern
Beiträge: 60
|
Hallo,
wer hat den Erfahrungen zu diesem Wels. Wir sind gerade am überlegen ob wir uns diesen Wels zulegen sollen. Bevor wir aber diesen Schritt wagen, möchte ich erst mal wissen, wie groß dieser Wels im Aquarium wird, welche Wasserwerte er braucht und auf was man sonst noch bei ihm achten muss. :hmm: Zu unserem Aquarium: 100x40x50, Bodengrund Quarzsand, 4 Höhlen, relativ dichte Bepflanzung, 3 Wurzeln, momentan 25 Grad Wassertemperatur. Die Wasserwerte: PH: 7,2 - 7,4, KH 12 DGH, GH 14-16 DGH Mitbewohner die evtl Probleme bereiten könnten sind 8 Corys, 1 Antennewels und 2 afrikanische Schmetterlingsbuntbarsche, der Rest sind nur noch Salmler, die dürften ja kein Problem sein oder? Hat jemand mit diesem Fisch Erfahrungen, wenn ja wäre ich sehr froh, wenn er mir helfen könnte. :hp: Allen einen guten Rutsch :hi: Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
ich habe auf jeden Fall so viele Erfahrungen mit dem Fisch, daß ich weiß, daß er Zonancistrus brachyurus heißt. Z. pulcher gibt es nicht. Die Tiere sind nicht besonders anspruchsvoll. Zur Zucht benötigen sie weiches und saures Wasser. Dann zeigen sie auch schönere Farben. Deine Wassertemperatur solltest du auf 28° Celsius anheben. Deine Beifische passen schon. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
ergänzend zu den Angaben von Martin, müßt ihr bei den L168 mit einer Größe von min. 15 cm rechnen. Gruß, Corina P.S. Verwirrend für viele ist vielleicht, das der L 168 Zonancistrus brachyurus hier in der Übersicht der L-Nummern-Liste noch als Zonancistrus pulcher steht! |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 30.12.2003
Ort: Chiemsee, Bayern
Beiträge: 60
|
Hallo,
Danke erstmal für Eure Antworten, Tja da hab ich jetzt verschiedene Meinungen. Hat den Fisch einer von Euch beiden? Hab auf zwei Internetseiten ganz andere Werte dafür gefunden. Da steht, das der Fisch maximal 10 cm wird. Was mir ja auch meine Fischhändlerin glaubhaft machen wollte. Nur wollte ich mich vorher versichern, das dem auch wirklich so ist. Und siehe da, es passt scheinbar nicht so ganz, nachdem was ihr mir schreibt. Hier mal die 2 Seiten https://www.planetcatfish.com/catelog/loric...ancis/706_f.php https://www.catfish.cz/clanky/gibbicep/l_num.htm Hat den Fisch den niemand in Natur und kann mir dazu Erfahrungswerte geben? :cry: Weiss ja dann auch nicht, ob ein 15 cm Fisch nicht für ein 100 cm Becken zu groß ist, oder würdet ihr das noch unter Artgerechter Haltung sehen? Danke trotzdem schonmal für Eure Hilfe und ich hoffe ich krieg noch ein paar Antworten. Andi PS: Hatte den Namen aus der 2ten Liste, da bei meinem Händler nur L168 stand. Sorry dafür :schäm: |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Hi Andy,
ich habe diese Welse. Einer ist bestimmt schon 13 cm lang, dafür ist er auch nicht so hoch. :vsml: Sehr bewegungsfreudig sind die nicht, ich denke mal das ein Meter-Becken noch geht. Gruß, Coeke |
![]() |
![]() |
#6 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
ich habe die Fische nicht, hatte sie vor langer Zeit. Ich habe aber im Handel schon einige Tiere gesehen, die größer als 15 cm waren. Ich kann mal noch hier herein kopieren, was ich vor wenigen Tagen als Mail verschickt habe und auch hier im Forum schon mal geschrieben habe. Zitat:
Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |