L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2008, 00:57   #1
Aquatica
Babywels
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: St. Blasien / Schwarzwald
Beiträge: 15
Welcher Wels ist das?

Servus!

Ich hätte gern anhand des schlechten Bildes von euch gewusst was das für ein Wels ist?
Der Händler meinte das es ein Wabenschilderwels sei, aber das glaube ich net.
Morgen kann ich noch weitere Bilder machen....



oh sry. kann ja zum glück verschoben werden^^
__________________
Gruß
Aqua

Geändert von Aquatica (06.02.2008 um 01:22 Uhr). Grund: anhang
Aquatica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 01:35   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen ?,

Du untertreibst aber nun total. Das ist kein Bild. Mach mal ein Foto von der Seite, nach Möglichkeit so, dass man die Strahlen in der Rückenflosse zählen kann.

Kannst Du nicht schlafen oder darfst Du nicht? Ich sehne mich langsam nach meinem Bett.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 01:48   #3
Aquatica
Babywels
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: St. Blasien / Schwarzwald
Beiträge: 15
Servus!

Bin nachtaktiv^^!

Sry, versuche morgen bzw heute noch bessere Fotos zu machen.
Aber der Hübsche wollte es nicht mit sich machen lassen.
Sehr viel schärfer werde ich die Fotos aber nicht hinbekommen da das meine Digi nicht zulässt.
__________________
Gruß
Aqua
Aquatica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 02:33   #4
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen,

einfach weiter weggehen. Da kommen dann oft bessere Aufnahmen zu stande. Und aufpassen, nicht gerade reinfotografieren, weil Du dann mehr vom Blitz siehst als vom Fisch.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 07:43   #5
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hallo ihr Nachtschwärmer,

anhand des schlechten Bildes kann man wirklich nicht erkennen welcher Wels das genau sein kann.
Aufnahme bei Fütterung kurz vorm Lichtausschalten funktioniert bei meinen etwas scheueren Welsen am besten.

Liebe Grüße Micha

Geändert von elfengarten (06.02.2008 um 07:52 Uhr).
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 10:50   #6
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Hallo Namenlose(r),

schau dir mal in der Datenbank den Glyptoperichthys joselimaianus ("L 1") an.

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 11:19   #7
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Patrik,

wollte ich zuerst auch angeben G. Joselimaianus.
Bin aber nicht sicher wegen der Flossen.
Es gibt da noch einen, der ne ähnliche Größe und Zeichnung hat, im Mergus W-Atlas 2.
Weiß im Moment nur nicht die genaue Bezeichnung.


Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 13:04   #8
Aquatica
Babywels
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: St. Blasien / Schwarzwald
Beiträge: 15
Servus!

So, hab nochmal ein paar Bilder gemacht. Besser gehts leider nicht.
Es ist der rechts oben








__________________
Gruß
Aqua
Aquatica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 14:32   #9
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi aqua (Vorname??),

die Bilder sind zu schlecht, als daß man diesen Wels genau bestimmen könnte.

G. Joselimaianus kommt in etwa hin. Aber nur eindeutig zu bestätigen mit (wirklich) guten Bildern.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 14:43   #10
Aquatica
Babywels
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: St. Blasien / Schwarzwald
Beiträge: 15
Servus!

Schde, dann wird der Wels wohl immer der Unbekannte in meinem Becken sein, denn bessere Fotos gehen mit der Digi net!

LG Dustin
__________________
Gruß
Aqua
Aquatica ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um Hilfe. Welcher Wels ist das??? PunkRatte Welcher Wels ist das? 5 23.01.2008 13:30
Suche Wels Micky6686 Loricariidae 6 27.05.2007 15:25
ich weiß nicht, was das für ein Wels ist florentinorico Welcher Wels ist das? 4 28.01.2007 21:54
Welcher Wels verträgt sich mit welchem? gregorb Loricariidae 30 08.01.2007 14:28
HILFE! Wels schwer krank!! Trinity_1 Krankheiten 11 06.07.2004 14:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum