![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 66
|
Easy Carbo Erfahrungsberichte
Hei, seit Jahren wehre ich mich ja erfolgreich gegen eine Co2 Anlage. Jetzt taucht in einigen Foren immerwieder der Begriff Easy Carbo auf. Bin der Sache mal nachgegangen und es hört sich vielversprechend an. Zu 99% sind die Leute total begeistert. Der einzige Wehmutstropfen ist halt, das Algen davon zerstört werden, von denen ich nicht wirklich zuviele habe. Die brauche ich doch dringend als Wels und Garnelenfutter. Trotzdem wäre es schön, wenn auch anspruchsvollere Pflanzen besser wachsen würden, so wie Tester euphorisch berichten. Hat es schonmal jemand ausprobiert?
Hier ein Thread, von Leuten, die es getestet und dann darüber berichtet haben. https://www.aquaristikimdetail.de/wb...rbo#post168742 Bin erst bis zur Seite 10 gekommen, den Rest knüpfe ich mir heute Abend vor. Bitte nix verraten, ließt sich wie ein Krimi und wer ließt schon gerne den Schluß am Anfang ![]() Sie versuchen rauszufiseln, wie das Zeug sich zusammensetzt. Also ich würd ja auf Wasserstoffperoxyd tippen. Das würde die Verätzungen an der Haut erklären (da hat doch tatsächlich einer dran geleckt um festzustellen, wie das schmeckt ![]() Was haltet Ihr von der Sache? Ob das was für Aquarien mit Welse ist? Habe 2 Ancistrus Hoplogenys, 3 Pitbull´s, 1 großen Wabenschilderwels, ca. 10 Marmorierte Panzerwelse, 5 Oto´s und 4 Hexen. Viele Grüße Mowa Ps: Warum geht eigentlich die Benachrichtigung über PN´s nicht? Habe den Button angehakt, habe aber noch nie eine Benachrichtigung erhalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Nahmd
Zitat:
Schund. |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 66
|
Hei Volker, danke für Deinen schnelle und fundierte Begründung.
So kann ich mir super ein Bild davon machen ![]() Weiter so ![]() Hat noch jemand Argumente dafür, oder dagegen? Viele Grüße Mowa Und fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch allemiteinander |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Mowa
Sorry, muss mich entschuldigen. Ich hab das verwechselt mit diesem Carbo Plus, Co2 aus der Steckdose. Aber wenn da so viele Leute damit zufrieden sind, probiers einfach mal aus. |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 24.02.2008
Beiträge: 26
|
Hilfe ...
Hallo,
abpropose Nutrafine Carbo Plus. Ich habe das Gerät seit ca. einer Woche in Betrieb - und seht selbst. Habe es bereits mitte der Woche gereinigt - soviel abplatzender Kalk - ihr könnt euch vorstellen wie das Becken aussah. Also raus damit ... Das Problem - wir haben mega hartes Wasser (Geamtes Rhein/Main Gebiet) - daher wahrscheinlich normal - allerdings arg unschön. Allerdings hat das Gerät super funktioniert und nun sitze ich in der Zwickmühle - ich muss mein ph Wert senken vorerst allerdings ohne Co2 - oh man. Ich schau nun erstmal was meine Pflanzen sagen - das Becken fährt noch ein. Aber mein ph Wert - irgendwas stimmt nicht. Aus der Leitung kommt er lt. Stadt mit 7,35 gestern war er beim messen bei Zoo Koelle bei 8,1 ?!!! Allerdings mit meinen Teststäbchen ist definitv eher 7,3 nachvollziehbar als 8 - so Farbenblind bin ich nicht! Woher kann das kommen? Danke & Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo,
vergiss die Stäbe und fang an zu tröpfeln. Die sind beim PH viel zu ungenau. Wie hoch ist denn deine KH? MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Marc,
... erstmal die KH senken: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15125 Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Hallo
Wenns darum geht die Kh zu senken. https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19254 Gruss Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Jungwels
Registriert seit: 24.02.2008
Beiträge: 26
|
Zitat:
Senkt der Nitrat Stop dein ph immer noch konstant? Allerdings geht aus deinem Beitrag nicht hervor ob dies nun der richtige Weg ist - tenor der letzten Antwort. So wie ich das sehe hat dieser Beutel deine KH um ca. 0.5 gesenkt - da wäre ich gerade mal bei 7,6 - und weiter? ... Klingt nicht nach einer eierlegenden Wollmilchsau - zudem will ich ungern mit Chemie (Kochsalz) an das Becken heran gehen ... Danke & Gruss Geändert von MarcFdlr (02.03.2008 um 21:35 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Marc,
miss erstmal deine KH. Dann können wir Dir auch sagen was der beste Weg ist. Dir jetzt alle Möglichkeiten zu beschreiben ist echt zuviel verlangt! Ob 6 oder 10 macht schon einen Unterschied! Die Wasserwerte werden durch reglemäßige teil WW eingestellt und so nach und nach gesenkt. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
500ML Flasche Easy Life | Gfreiter | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 16.07.2006 22:11 |
L134 Erfahrungsberichte?! | H.zebra1986 | Loricariidae | 2 | 22.12.2005 19:34 |
Biete in Hamburg Easy Life 5L Kanister | cph | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 15.08.2005 21:40 |
Easy Life | madate | Aquaristik allgemein | 17 | 29.06.2004 22:13 |