![]() |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
Welcher Wels?
Hallo,
bedingt durch eine andere Diskussion, möchte ich hier auch (leider ebenfalls sehr schlechte) Bilder einstellen, mit der Bitte um Abgabe eurer Tips: Vielen Dank im voraus. Viele Grüsse Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Tanja, du solltest es doch mit am besten wissen.
Das gibt wieder eine elende Raterei weil die Bilder zu schlecht sind. |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi,
eigentlich geb ich Volker ja Recht. Aber: Ich trau mich mal zu behaupten L168/L52! Wär aber außer besseren Bildern noch gut zu wissen, wie Groß die Tiere sind. Auch der Fundort, falls bekannt, wär nicht zu verachten. ![]() ![]() Einen lieben Gruß Bine Geändert von Hummer (03.12.2007 um 17:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
Hallo Volker und Bine,
Sorry, ich wollte vorhin noch weitere Angaben machen, habe den Beitrag allerdings aufgrund eines Anrufes eines Angestellten schon eingestellt. Ich weiß, daß die Bilder echt furchtbar sind, aber die Burschen sind sehr schwer zu kriegen. Leider kann ich sie auch nicht rausfangen, da sie dann sofort jegliche Farbe abwerfen (nur noch einheitliches dunkelgrau) - man sieht eben nur noch die Körperform. Ich habe die Tiere schon lange und sie waren ebenfalls aus einem Import. Die Tiere dürften so an die 15 cm groß sein. Von meinen insgesamt 5 Tieren hat sich keins jemals in einer Höhle aufgehalten. Die Färbung auf den obigen Bildern haben sie nur während der Balz. Allerdings ist sie auf den Bildern schon etwas verblasst, weil ich da schon das Licht eingeschaltet hatte. Die Tiere laichen ständig ab, das Männchen frisst allerdings jedesmal die Eier nach ca. 3 Tagen. Abgelaicht wird nur auf offenen Flächen (nie in einer Höhle) und die Eier sind akurat nebeneinander geklebt. Das Männchen fächelt nicht. Viele Grüsse Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Ich würde auch sagen L52. Die können auser dem Rohr laichen Tschüss serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
Importiert wurden sie als L 168 (womit wir wieder bei den Exporteuren wären...
![]() Das Gelege und die Brutpflege sind eigentlich identisch mit der von Hexenwelsen. Und das wäre für einen 168er doch eher untypisch oder? L52? Viele Grüsse Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
eine Unterscheidung, von L-168 und L-52 ist schon schwer genug. Deine Tiere zeigen ein ausgeprägtes Punktmuster (oben ist ein Weibchen). Dieses Muster gibt es unter importierten L-52 und auch L-168. Ob es sich lohnt eine eigene Variante zu beschreiben weiss ich nicht. Bessere Fotos wären auf alle Fälle gut. Die Viecher wären es auch mal Wert näher untersucht zu werden. Dank massenhafter Synomyme und falscher Abbildungen in vielen Büchern ist dieser Fisch ein Kuriosum. Kommt dazu, dass die Ihre Färbung nach Stimmung, Futter und Wasserwerten wechseln. Alles irgendwie hoffnungslos ;-) Versuch mal die Tiere zu vermehren und biete denen vertikale ausgerichtete Bruthöhlen und Steinspalten an. Viel Spass mit den Tieren x |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi x,
ööhhmmmm....kannst mir mal zumindest schonmal 2 Dinger erklären: 1) Wie machst du auf Bild eins aus, das es sich um ein Weibchen handelt? 2) Was bitte sollen die Tiere mit vertikalen Höhlen o.ä.? gg Berichtige mich, aber vertikal = senkrecht! Oder? Für den Rest ist es mir nu zu Spät! Aber ich komm bestimmt nochmal drauf zurück! ![]() Einen lieben Gruß Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Tanja,
Sehr interessant. Was mich interessieren würde, wäre eine gute Aufnahme des Kopfes, bei dem man auch kleine Odontoden deutlich erkennt. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels ist das? | Maxi-mal-Welse | Welcher Wels ist das? | 12 | 03.09.2007 10:01 |
Welcher Wels ist das? (peckoltia) | smom | Welcher Wels ist das? | 12 | 15.05.2007 17:39 |
Welcher Wels verträgt sich mit welchem? | gregorb | Loricariidae | 30 | 08.01.2007 14:28 |
Welcher Wels ist das wirklich | ioreth | Welcher Wels ist das? | 6 | 21.11.2005 21:43 |
HILFE! Wels schwer krank!! | Trinity_1 | Krankheiten | 11 | 06.07.2004 14:04 |