![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 93
|
wo kauft ihr seemandelbaumblätter?
Hallo,
hat jemand einen Tipp, wo es gute zu vernünftigen Preisen gibt? Gruß Martina
__________________
https://www.garnelen-welse.orbitos.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
war da nicht unlängst einer, der in die Massenproduktion einsteigen wollte, indem er sich so ein Bäumchen anschafft? Was ist denn daraus geworden? . . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Zitat:
Wenn der gut beheizte Wintergarten groß genug ist und der Dünger den Baum schnell hat groß werden lassen, dürfte es geklappt haben.
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 218
|
Hallo Martina
Hallo Martina,
schau mal hier: https://www.ph-diskus.de/Diskussions...pic.php?t=3219 kann ich nur empfehlen. Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
ich kann als alternative nur Walnussbaumblätter empfehlen. Die gibt es überall kostenlos ;-) . MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Walnuss
Hallo
Haben diese Blätter denn die gleich Wirkung wie Seemandelbaumblätter? Gruss swen |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
Hallo,
ich habe meine Blätter von einem Typen aus dem Aquarium.ch Forum...nun dieser. Nach etwas Suchen habe ich rausgefunden das er sie in Singapore bestellt...da Hatte ich einen Preis von 3000 Blättern für 360US Dollar...es gibt verschiedene Klassen(Grösse, Qualität)...dieselbe Persn inseriert auch in Ebay Gruss farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 93
|
Hallo nochmal,
hab sie inzwischen bei dem Diskusheini bestellt und bin auch sehr zufrieden. Eine Kollegin brachte mir nun auch Walnussbaumblätter mit, sie sind vom Baum gepflückt, sind außen etwas braun und ansonsten grün. Bin mir jetzt aber unsicher wie ich damit weiter verfahren soll. Wäre dankbar über Hinweise. Gruß Martina
__________________
https://www.garnelen-welse.orbitos.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hallo,
ich sammle momentan auch wieder blätter. die grünen würde ich trocknen lassen(evtl. nehmen die welse sie auch in grün ![]() kurz mit heissem wasser überbrühen und dann ins becken. die menge jedoch langsam anpassen denn eichenblätter und evtl. auch andere können den PH wert senken! gruss farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo kauft ihr euer Frostfutter? | chillmaster | Ernährung der Fische | 11 | 12.04.2009 21:12 |
Biete Seemandelbaumblätter in 5020 Salzburg | sterndlschauer | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 11.09.2007 18:49 |
Biete schwarzer Aquariensand + Futtertabletten + Seemandelbaumblätter in 93055 Regensburg | MarionH | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 22.08.2007 18:13 |
Biete sehr schöne Seemandelbaumblätter in 95643 Tirschenreuth | MasterChief | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 25.05.2007 21:00 |
Seemandelbaumblätter... | Hummer | Aquaristik allgemein | 4 | 21.10.2006 13:28 |