![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
Seemandelbaum / -blätter
Hi,
Hatte die Idee, einfach mal nen Seemandelbaum zu kaufen... Hat jmd einen? Oder Erfahrungen damit? Wie schnell wächst der so im Jahr? Wieviel Blätter wirft er so im Jahr ab, was für Bedignungen braucht er? Weil so ganz günstig sind die Blätter ja nicht... hab mal bisschen im inet geschaut, aber nicht wirklich was informatives gefunden, ob zur Haltung von den Bäumen, noch zur Dosiereung im Aqua... Gruss und danke
__________________
Gruss JoJo __________________________________________________ ________________________ 10 X L46 5 X L204 Eckaquarium mit ca 300L, 1 x 120 X 40 X 50 Becken, 1 x 40 X 20 X 25 Pfütze |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
ich hab da nen schönen link gefunden kannsts dirs ja mal durchlesen
Seemandelbaum und hier ist noch ne bezugsquelle https://www.flora-toskana.de
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" Geändert von Vierrollenfreak (15.07.2007 um 21:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
tanja deine links gehen net komm immer bei nen "AS Treck Spiel" raus
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
ebay müsste jetzt gehen.
Der andere hier nochmal: Seemandelbaumblätter Konnte leider nicht auf Beitrag ändern gehen (da scheint bei mir heute was nicht zu stimmen). Sonst hätte ich jetzt nicht ein paar Beiträge geschrieben. Vielleicht kann ein Mod die anderen löschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
Ahja, ok...
Der Link von ebay is auch der Ursprung meiner Idee... ![]() Werd mir glaub einfach mal einen bestellen und schauen was draus wird... Hat jmd einen?
__________________
Gruss JoJo __________________________________________________ ________________________ 10 X L46 5 X L204 Eckaquarium mit ca 300L, 1 x 120 X 40 X 50 Becken, 1 x 40 X 20 X 25 Pfütze |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: 28876 Bassen
Beiträge: 77
|
Hallo Jojo,
ich habe kein Seemandelbaum aber zur Dosierung schreibt Dennerle 1 bzw max. 2 Blatt auf 100 l Wasser. Ansonsten sind die Blätter recht günstig bei Garnelen Gümmer zu ordern. (50 Stk. knapp 20 Euros) Vlg Maike
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Mahlzeit,
das funzt schon,ich hab das mal bei Aqua Global gesehen, der Stand da in dem Foye/die Blätter die er abgeworfen hat wurden dann getrocknet. Wie viele Blätter das waren kann ich nur schätzen allerdings war der Baum sehr groß/das waren ziemlich viele Blätter. Glaube der wirft 1x/Saison Blätter ab (?). Hab mir das auch überlegt,werde wohl bald mal mit einem anfangen,wenns klappt kauf ich mir mal 2-3 bäume und zieh die dann groß. Mfg Marvin Ps:Es gibt auch Seemandelbaumsamen bei 321,ziemlich günstig/müssten dann halt erfolgreich großgezogen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
Und grossziehen = 60 Jahre warten und 20X20 Meter Grundfläche und 15 Meter Höhe bieten. hell und Frostsicher versteht sich ![]() ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Hallo
Hat schonmal jemand von euch Seemandelbäume aus Samen gezogen? Habe seid 1 1/2Wochen jetzt 11Stück hier und hatte noch keine Zeit für sie. Also wie habt ihr diese angesetzt, 24-48 Stunden gewässert und in welche Erde habt ihr sie dann gepflanzt? Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
8.3. Naturheilmittel | Cattleya | Podium F.A.Q. | 7 | 04.03.2007 17:49 |
Blätter vom Nussbaum im AQ | Cattleya | Aquaristik allgemein | 51 | 25.10.2006 23:22 |
Blätter | Hexelwelsli | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 21.09.2006 11:36 |
Seemandelbaumbl | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 2 | 18.06.2006 08:15 |