![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Ostalbkreis
Beiträge: 4
|
L184 oder L333 - Welcher geht an Pflanzen?
Hallo zusammen,
ich habe in meinem neu eingerichteten Becken auch neue Pflanzen drin und habe nun nach ca. 2 Wochen starke Fraßspuren (hauptsächlich an Kirschblatt und Echinodorus) gefunden. Nun weiß ich aber nicht, welche meiner beiden L-Welse (L333 und L107/184) an die Pflanzen gehen könnte (oder sogar beide?). Leider habe ich zu den Fressgewohnheiten in der Datenbank und im Netz nichts gefunden. Aber ich bin mir sicher, dass mir hier geholfen wird. Grüße an alle Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Bornheim (76879)
Beiträge: 69
|
Hallo Michael,
also zum l 184 kann ich leider nichts berichten, aber junge L 333 knabbern auf jeden Fall an den Wasserpflanzen! Bei mir hatten sie es vor allem auf Pflanzen mit weicheren Blättern abgesehen. Gruß Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Michael,
ich habe L333 (2-3cm und ~10cm) und L184 (5-6cm) im gleichen Becken. Ich sehe an den Pflanzen (Echinod., Cryptocor., Vall.) keine/kaum sichtbare Fress-Schäden. Die kleinen L333 sehe ich schon mal in den Pflanzen an den Stengeln raspeln, die L184 bislang nicht. Aber bei mir lassen auch die Antennenwelse "L144" und L183 die Pflanzen in Ruhe. Ev. liegt das auch daran, dass ich relativ oft mit Walnussblättern fütter. Da sind vor allem meine Ancistren ganz wild drauf. Schmeckt offenbar besser als die Pflanzen... Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 86
|
Hallo Michael
Abhilfe kannst du ganz einfach durch die Zugabe von Gurke oder aufgebrühtem Salat schaffen. Meine Ancistren sind da ganz scharf drauf. Dann lassen Sie auch die Pfalnzen in Frieden. Bei meinen juvenilen L333 kann ich eigentlich nicht sagen, dass Sie an Pflanzen gehen. Gruß David ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Ostalbkreis
Beiträge: 4
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. Ich habe jetzt mal den L333 in mein Aufzuchtbecken, in dem es definitiv keine Fraßspuren gibt, und die gleichen Pflanzen sind. Jetzt warte ich mal 2-3 Wochen ab, ob man dann was sieht. Gurke, Zuccini, Salat und Kartoffeln habe ich imm er verfüttert und es wurde so gut wie alle immer verputzt. Vielleicht war es zu wenig, aber jetzt mal abwarten. Wenn ich was rausgefunden habe, dann gebe ich Bescheid - vielleicht hilft es jemand anderem dann auch weiter. Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Babywels
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 16
|
Zitat:
also ich habe in meinen becken 5grosse l-333 12cm und ca.60 kleine 3-4 cm und da geht nicht einer von an den pflanzen und zu den thema gurke,salat,kartoffeln das haben die 333 bei mir noch nie gefressen Geändert von Danny Sommer (13.07.2007 um 20:56 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Hi Jacky,
lies meine Signatur und achte doch bitte ein wenig auf deinen Schreibstil. Vielen Dank und beste Grüße, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 11
|
Welches Problem gibt es denn bei meinem Schreibstil wenn ich fragen darf?
Gruß Jacky |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Vielleicht ist die fehlende Begrüßung gemeint. Hier im Forum hat es sich allgemein so eingebürgert. Aber wahrscheinlicher ist die Andeutung in der Signatur, die Bezug nimmt auf die Ausrufezeichen. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 11
|
![]() Hallo,
Entschuldigt die vielen Ausrufezeichen oder Punkte.Hab mir das irgendwann so angewöhnt u.das mit der fehlenden Begrüßung werd ich mir auch zu Herzen nehmen. Sorry! Gruß Jacky |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete L333 in 51465 Bergisch Gladbach in Bergisch Gladbach | eater | Privat: Tiere abzugeben | 2 | 09.06.2007 11:44 |
Biete L200 und Kaktuswels, Pflanzen in 69117 | vronja | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.03.2007 18:18 |
Agressivität brutpflegender Hypancistren (L333) | Karsten S. | Loricariidae | 6 | 20.01.2007 12:43 |
LDA33 fressen Pflanzen auf? | Anton | Ernährung der Fische | 3 | 19.01.2006 18:44 |
Haltungsbericht Hypancistrus sp. L333 | Cocker | Loricariidae | 2 | 03.11.2004 14:43 |