![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
Peckoltia
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
L 134
Hi Alex,
geil, welche sind das? Backsteinpeckoltia? hier mal ein L 134: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi Ralf,
mmhh..bist du sicher, das das ein L134 ist? Der Grünstich irritiert mich ein wenig! ![]() *duck* Lieben Gruß Bine, die sich über diese Fotothreads richtig freut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
L 6
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
Soso ,
der Grünstich könnte eine Identifikation für diese Gattung sein? Bei mir sind alle Welse nur halb zu sehen! Gruß Alex ![]() Geändert von onnasch (29.05.2007 um 22:30 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
Bei mir haben leider alle Gattungen nen Grünstich
![]() ... oder sie sind halb... L 6 ![]() L 134 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gettorf
Beiträge: 28
|
Bilder von warscheidentlich L 135
Hallo,
ich habe gestern 3 warscheidentlich L135 (von privat) abgeholt. Die drei sind ca. 2 Jahre alt und ca. 13 cm groß. Es sind warscheidentlich 2 männchen und 1 weibchen. Die Bilder dürfen gerne für die datenbank oder für disskusionen um die L135/L121 benutzt werden. Kann mir jemand sagen, ob es wirklich L135 sind? Gruß Kira Geändert von kirakira (20.12.2007 um 20:21 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hallo,
ich hab´s mal in´s Foto-Unterforum verschoben. Kannst Du uns sagen, wo die gefangen worden sind/von wo sie importiert wurden? Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gettorf
Beiträge: 28
|
Hallo,
das kann ich leider nicht sagen (ich versuche es aber herauszufinden!) Gruß kira Hallo, ich habe nur herausgefunden, dass sie wildfänge sind sonst leider nichts. LG Kira Geändert von L-ko (17.11.2007 um 19:06 Uhr). Grund: zusammengeführt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia cavatica und Redescription: P. braueri | Rolo | Erstbeschreibungen und Systematik | 2 | 04.08.2008 09:33 |
Besatzanfrage | iQbEaSte | Loricariidae | 2 | 06.04.2007 19:31 |
WIEN: 4 junge Skalare(WFNZ) // 3 Peckoltia sp. | Oliver D. | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 21.01.2007 22:11 |
Neue Peckoltia sp.? | C. O. | Welcher Wels ist das? | 28 | 17.08.2004 17:14 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |