![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: 22851
Beiträge: 87
|
Welcher Panaque kann das sein, bin ratlos...
An die Fachmänner unter Euch: Wer kann mir genau sagen, welcher Panaque das ist, soll 15cm groß sein, ich bin der Suchmaschinen und Funktionen im I-net mächtig und habe schon einige Welsforen durch, auch die englischsprachigen, bin aber nicht richtig fündig geworden...
kann das ein JT von L203/Lda65 sein? Für Antwort bedanke ich mich schon im voraus Mfg Axel Geändert von bidewaterkant (27.08.2007 um 07:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
das ist meiner Meinung nach ein halbstarker Panaque spec. L 191 aus Kolumbien oder ein Panaque spec. Shampupa aus Peru. Eine Unterscheidung der Arten ohne Fundortangabe ist erst im im etwas fortgeschrittenen Alter möglich, da sich hier bei dem Tier aus Peru die Schwanzflosse einen charakteristischen gelben Saum bekommt. Hier ein Bild eines Shampupa Panaque spec.: ![]() ist das Dein Tier, es ist ein etwas dürftiges Foto. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin ratlos! Panzerwelsen mit 'eingefaltem' Bauch | Vlekkie | Callichthyidae | 6 | 03.08.2005 16:47 |
Panaque - Respiration in wood-eating catfishes | Walter | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 03.06.2005 23:18 |
panaque fragen | marko | Loricariidae | 13 | 07.04.2005 11:43 |
auch ich bin ratlos welcher Wels das ist: Wabenwels? | susii | Welcher Wels ist das? | 5 | 03.04.2005 20:14 |