L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2007, 11:32   #1
Enthes
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Bayern Altötting
Beiträge: 33
Wer bin ich ? ;-)

Was für ein Wels ist das?

er ist ca 4 cm groß.
__________________
3x L177 / 1x L81 / 3x L204 / 2x L200

Geändert von Enthes (11.03.2008 um 10:50 Uhr).
Enthes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 11:50   #2
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo denke l-183
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 12:06   #3
Enthes
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Bayern Altötting
Beiträge: 33
Danke für die schnelle Antwort, wenn ich mir die Bilder unter L-Nummern anschaue hast Du recht.

Gruß Jürgen
__________________
3x L177 / 1x L81 / 3x L204 / 2x L200
Enthes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 12:45   #4
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin,

und was spricht gegen L181...?

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 14:19   #5
Enthes
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Bayern Altötting
Beiträge: 33
glaub ich nicht das es ein L-181 ist da er bläuliche Flossenenden hat, und das spricht ja für den L-183.

Gruß Jürgen
__________________
3x L177 / 1x L81 / 3x L204 / 2x L200
Enthes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 15:16   #6
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Blau? Wo? Könnte auch ein L59 sein!

Du solltest unbedingt die Weichstrahlen der Rückenflosse zählen und angeben wie groß das Tier ist. Dann können wir Dir schon mehr sagen. Nicht vergessen der 1. ist ein Hartstrahl ;-) .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 09:28   #7
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,

L183 behalten den weissen Saum ( fast immer) und manche verlieren die weissen Punkte.

L181 haben keinen weissen Saum mehr ( verlieren ihn mit 5 bis 6 cm).
Sie behalten aber meistens die weissen Punkte.

Und dieser auf dem Bild ist zu klein um zu sagen was est ist.
Es kann ya auch ein anderer sein als L181 und L183

Tschüss
Serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 20:28   #8
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Serge,

Zitat:
Zitat von Serge Beitrag anzeigen
L183 behalten den weissen Saum ( fast immer) und manche verlieren die weissen Punkte.

L181 haben keinen weissen Saum mehr ( verlieren ihn mit 5 bis 6 cm).
Sie behalten aber meistens die weissen Punkte.
dann habe ich Hybriden (mit 8 Weichstrahlen)...???

Meine haben (etwas abhängig von der Stimmung) teilweise kaum noch sichtbare Punkte (nur auf den Flossen gut sichtbar) und keinen Saum mehr, andere haben Punkte und mit 12cm noch Saum in der Schwanzflosse...

Ist dies eigene Erfahrung oder hast Du das noch von anderen gehört ?!
Verlieren Deine? L183 die Punkte vollständig (auch an den seitlichen Flossen?) oder werden diese nur unscheinbar.
Wenn ich meine mit Blitz fotografiere sieht man die Punkte immer am ganzen Körper.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L305 oder L121 oder L135?? Was bin ich?? Vierrollenfreak Welcher Wels ist das? 3 17.08.2007 11:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum